Du bist nicht angemeldet.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 993

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 29. August 2024, 00:00

310a: Die Keks-Wette

0%

1

100%

2 (3)

0%

3

0%

4

0%

5

0%

6

Userbewertungen zur Episode „Die Keks-Wette
https://i.imgur.com/q7yJuea.png
• Episodenartikel
• Episodenmitschrift

Kurzbeschreibung: Die Keks-Wette ist eine Episode aus der fünfzehnten Staffel, in der Sandy und ihre Wissenschaftspfadfinder Kekse verkaufen, um eine Reise zum Mars zu finanzieren, aber es zu einem echten Wettbewerb kommt, als Mr. Krabs und seine Krossen Pfadfinder in die Aktion eingreifen.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 993

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 3. März 2025, 23:28

Diese Episode wollte gar nicht erst verheimlichen, dass sie Ähnlichkeiten zu „Verkaufsgenies“ aufwies und startete direkt mit Mary und Marys Mutter als erste Kunden. Noch billiger hätte man gar nicht anfangen können. Na ja, streng genommen war der Anfang eine Tafel mit wissenschaftlichen Daten, von denen etliche 1:1 von der Tafel aus „SpongeBob im Zufallsland“ übernommen wurden - gut zu erkennen an dem K=az²-Detail. Auch hier machte man es sich also leicht. Die nächsten potenziellen Käufer waren nicht viel besser: Slappy und Nosferatu. SpongeBob entfiel, dass es sich bei Slappy nicht um den Herren des Hauses handelte, denn er war ja bereits mit Thaddäus dort. Der TV-glotzende Nosferatu und SpongeBob als eigentliche Nahrung waren allerdings nicht übel. Ebenso gefiel mir, wie Perla während Larrys Trainingseinheit nervös wurde und ihre Verkaufsmasche anpasste, indem sie die Kekse als Energieriegel anpreiste. So wurde sogar die Fettszene sinnvoll eingebaut, auch wenn es gar nicht so viele Kekse waren. Perla, welche in ihrem Jubel einen Dollar verschluckte, war auch ok. Ihre Blessuren durch das ständige Türklopfen hätte man sich dagegen sparen können.

Mr. Krabs wurde auf Perlas Einnahmen aufmerksam und somit schön in die Handlung integriert. Ich fand lustig, dass er mit Zimt bestreute Krabbenburgerbrötchen als Kekse ausgab. Da wäre bestimmt ein alternatives Ende möglich gewesen, in welchem gerichtlich entschieden worden wäre, dass die Wissenschaftspfadfinderinnen gewannen, weil das andere Team keine Kekse per Definition verkaufte. Thaddäus war jedenfalls ein miserabler Verkäufer, daher wollte Mr. Krabs ihn süßer machen und pumpte seine Augen zu extremer Größe auf, was tatsächlich amüsant war. Ausgerechnet Mrs. Puff geriet dann in den Wettstreit der Konkurrenten und verlor ihr Interesse, was mich in positiver Weise an „Krosse Liebe“ erinnerte. Auch SpongeBobs Gespräch mit dem Taxifahrer hatte was, nur war es ein wenig seltsam, dass man extra zeigte, wie Mrs. Puff in die Richtung schaute und nicht weiter ins Geschehen verwickelt wurde. Wahrscheinlich war das nicht so gedacht, aber ich mochte, wie sich Thaddäus wunderte, dass niemand mehr schrie, obwohl er die größten Augen hatte und damit technisch gesehen die beste Sicht.

Zunächst irritierte mich, dass alles von Perla abhängen sollte, aber sie wie alle anderen im Krankenhaus lag. Das war wohl so gemeint, dass das Altersheim zu ihrer Route gehörte. Komisch war auch, dass noch niemand was im Altersheim verkaufte, aber schon in Nosferatus Schloss, welches sich weit weg von der Innenstadt befand. War allerdings überhaupt nicht schlimm, denn letztendlich wollte man nur dafür sorgen, dass es auf einen Zweikampf zwischen Mr. Krabs und Perla hinauslief. Die Idee des Vater-Tochter-Duells war klasse und hier nahm die Episode noch mal mächtig an Fahrt auf. Zwar war Mr. Krabs’ „gesabotatiert“-Kommentar bescheuert, doch die Sabotagemethoden waren spaßig. Richtig lachen musste ich bei dem explodierenden Matratzengeschäft neben dem Sprengstoffgeschäft, jetzt schon einer der besten Gags der Staffel. Die geklauten Zähne und die pürierten Burgerbrötchen waren auch in Ordnung. Perlas Heulattacke wurde mal clever benutzt, um doch noch mit ihrem Team zu siegen und das Ende mit dem Marsverkäuferpfadfinder war einen weiteren Lacher wert.

Gute Episode, der Konsument wurde überzeugt. 2.

1 Benutzer hat sich bedankt.
Thema bewerten