Du bist nicht angemeldet.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 993

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 29. August 2024, 00:04

312b: Sandy allein zu Haus'

0%

1

0%

2

100%

3 (2)

0%

4

0%

5

0%

6

Userbewertungen zur Episode „Sandy allein zu Haus'
https://i.imgur.com/AoWE4dv.png
• Episodenartikel
• Episodenmitschrift

Kurzbeschreibung: Sandy allein zu Haus' ist eine Episode aus der fünfzehnten Staffel, in der Sandy vermutet, dass Plankton nichts Gutes im Schilde führt und Patrick mit der Untersuchung beauftragt, während sie in ihrer Kuppel festsitzt.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 993

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. März 2025, 01:00

Maaannn, dieser Apostroph im Titel … sieht doch shiddy aus.

Es dauerte gerade mal 20 Sekunden, bis der brandneue Gag kam, dass leblose Gegenstände lebendig wurden - diesmal waren es Nüsse, die auf Sandys Zunge ein Scheunenfest feierten. Ah ja. Super fand ich, dass man Sandy so weitsichtig darstellte, einen Reservehelm zu haben, denn das hätte ich tatsächlich kritisiert, falls sie nur einen gehabt hätte. Es sah lustig aus, wie dieser aus ihren Händen rutschte und die Begründung mit dem Nussstaub war in Ordnung. Gerade habe ich die Macher noch gelobt, da muss ich nun über sie herziehen, wie unfassbar vorhersehbar sie manchmal sind. Während der Montage mit Sandys Hobbys dachte ich mir: „Wetten, jetzt kommt wieder der klassische Cartoon-Gag, dass kaum Zeit vergangen ist und es lediglich eine Stunde war?“ Ich hatte die Dauer genau getroffen. Es ergab natürlich keinen Sinn, dass das alles innerhalb von einer Stunde passiert sein sollte, aber trotzdem konnte ich die Szene lesen wie Thaddäus sein Buch aus der vorherigen Folge.

Sandy drehte nach dieser Stunde bereits völlig am Rad, was mal wieder zu schnell war. Es gefiel mir auch überhaupt nicht, dass ihr "Erschöpft-Look" nach der Montage bis zur Endszene beibehalten wurde. Normalerweise ist es so, dass Charaktere nach einer solchen Sequenz wieder normal aussehen, wenn sie in einer ruhigen Tonlage sprechen und harmlose Taten verrichten, also warum musste man sich weiterhin diesen Anblick geben? Sie wollte dann jemanden zu sich einladen, aber jeder war am Dienstag um 14:30 Uhr beschäftigt. Eine merkwürdig gewählte Zeit. Falls das ein Witz sein sollte, hätte man eher so was wie 10 Uhr nehmen sollen. Der Teil mit der Drohne war ziemlich dreist. Selbst wenn man ein Auge zudrückt, dass Sandy mehr oder weniger die Leute ausspionierte, waren ihre Kommentare unangebracht, weil ja niemand nur für sie eine Unterhaltungsshow bieten wollte und sie flog das Ding so unverantwortlich, dass sie alle in Probleme verwickelte. Gerade bei dem heftigen Schlagen gegen den Joystick hätte ihr klar sein müssen, dass die Drohne bei Mr. Krabs herumwirbeln und Chaos anrichten würde. Zumindest war es ganz gut, dass Larry und Mr. Krabs ähnliche Tätigkeiten hatten.

Als ich die Episode zum ersten Mal sah, wollte ich kritisieren, dass Mr. Krabs oder jemand anderes Planktons riesiges Gebilde hätte bemerken müssen, allerdings wurde gezeigt, dass Mr. Krabs im Büro beschäftigt war und die Kunden interessierte so was sicherlich nicht. Hier gab es also nichts zu beanstanden. Planktons Bemerkungen, dass er Karen wieder die ganze Nacht angelassen hat und dass die Mücken immer größer werden, fand ich schön. Auch SpongeBob auf der Suche nach einer neuen Senfmine war ok, schließlich gab ich „Senf-Sucher“ eine 1+. Der Gorilla war jedoch völlig random und weird. Patrick, welcher das Sandtelefon zu einem Sandwich formte und aß, war wiederum lustig, weil er das im Gespräch mit Sandy quasi ankündigte. Der Roger-Gag war aber vollkommen fade, wie konnte man diese alte Nummer noch im Jahr 2024 in eine Episode schreiben? Dass Patrick Planktons Mini-Mittagessen verzehrte, war aus der Kamerasicht visuell ganz nett. Die Plutonium-Knicklichter gingen ebenfalls klar. Bei der Stelle, als Patrick vor Plankton auf den Boden fiel, hätte man sich mit der Perspektive mehr Mühe geben können. Die Ansicht auf Sandys Monitor stimmte nicht mal ansatzweise mit dem Kamerawinkel überein.

Die Namen-Gags zwischen Plankton und Patrick waren ungewöhnlich, aber nicht schlecht. Die Auflösung mit dem Werbeschild fand ich klasse, weil es tatsächlich funktionierte, dass es von der Ausrichtung wie eine Waffe wirkte, welche auf die Krosse Krabbe zielte. Apropos Waffe und funktionieren: Man sollte den Machern mal erklären, wie ein Laser funktioniert, denn es dauerte über eine halbe Minute, bis der Strahl von Sandys Laserkanone ankam, obwohl er sich mit Lichtgeschwindigkeit hätte bewegen müssen. Planktons amüsanter Kommentar, dass das Plutonium nicht aus ethischen Quellen stammte, muss aber noch erwähnt werden. Sandy dachte nicht nach und der Laser traf das Schild so, dass es auf die Krosse Krabbe krachte (krasse kr…e-Alliteration) und diese zerstörte. Kurioserweise befand sich nur Mr. Krabs darin oder alle anderen Leute wurden ermordet. Gut waren noch die Verlegung der Geschäftstätigkeit in Sandys Kuppel, die verschiedenen Wassermethoden für die Kunden (Aber warum hatte Mr. Krabs keine?) und dass die neue Krosse Krabbe auf Sandys neuen Helm fiel. Sandys erneutes Austicken war irgendwie wahnsinnig verstörend, wahrscheinlich, weil es mich an eine heftige Szene aus Happy Tree Friends erinnerte. Die Nuss war noch mal ok.

Diese Episode war das reinste Auf und Ab. Gute und schlechte Szenen gaben sich ständig die Klinke in die Hand. Insofern ist die Note leicht zu ermitteln. 3.

1 Benutzer hat sich bedankt.
Thema bewerten