Du bist nicht angemeldet.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 974

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 29. August 2024, 00:07

314b: Das Plankton-Aroma

0%

1

0%

2

0%

3

100%

4 (1)

0%

5

0%

6

Userbewertungen zur Episode „Das Plankton-Aroma
https://i.imgur.com/xoKFwaK.png
• Episodenartikel
• Episodenmitschrift

Kurzbeschreibung: Das Plankton-Aroma ist eine Episode aus der fünfzehnten Staffel, in der Plankton versucht, an die Geheimformel heranzukommen, indem er sich an SpongeBobs Zunge festklebt.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 974

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Mai 2025, 00:00

Eine der seltsamsten Episodenideen der gesamten Serie, aber die Kurzbeschreibung erzeugte Neugier. Schauen wir mal, wie es genau umgesetzt wurde.

Es ging direkt damit los, dass Plankton durch eine Fernsehsendung den Zungeneinfall bekam. Fand ich gut, dass man keine Zeit verschwendete. Den Kotz-Emoji von Karen hätte ich hingegen nicht gebraucht. Spoiler: Er wird allerdings zu diversen Szenen passen. Plankton hatte dann einfach so schon einen Behälter mit Kleber neben sich stehen. Spoiler: Es wird diverse Szenen mit zufällig passenden Ereignissen geben. Karens Vertreter-Outfit und ihre spontane Poesie waren ganz nett. Dass SpongeBob dann die letzte Praline aka Plankton in Verkleidung an Gary gab, war witzig - auch wenn es nicht das erste Mal war, dass Plankton durch einen Verdauungstrakt musste. Kurz darauf trat SpongeBob in Plankton und hielt ihn für einen alten Kaugummi. Und obwohl er diesen eklig fand, steckte er ihn sich in den Mund. Äh, ja. Das Rumkauen auf Plankton wurde mir viel zu brutal dargestellt. Besonders bescheuert war, dass SpongeBob sich weder fragte, warum er den Kaugummi nicht heruntergeschluckt hat noch den Kleber auf seiner Zunge spürte. Natürlich musste er auch gleich danach Zungenbrecher aufsagen, aber wenigstens war Planktons eigene verknotete Zunge nicht übel.

Die Szene mit dem Mundgeruch und der Kommentar von Plankton waren unnötig, aber ich mochte das Auseinanderschieben von SpongeBobs Zähnen. Im Gefrierraum stellte SpongeBob ganz überrascht fest, dass keine Burger mehr vorhanden waren, obwohl er doch wissen müsste, wie viele noch auf Lager sind. Nun, das diente eh nur dazu, dass SpongeBob in Planktons Anwesenheit neue Burger zubereiten musste. Übrigens fand ich das Detail amüsant, dass Plankton in manchen Szenen nur als Auge auf SpongeBobs Zunge dargestellt wurde. SpongeBob lief zum Zutatenschrank und - oh Wunder - Plankton bekam keine wichtigen Informationen, weil ausgerechnet diesmal alle Zutaten nur als Geheimzutat A bis Z angegeben wurden. Was für ein Pech! Es wurde aber noch wesentlich dämlicher: Weil SpongeBob durch den angeklebten Plankton nichts schmeckten konnte, fügte er irgendwelche widerlichen Zutaten hinzu, welche nicht nur Plankton zusetzten, sondern aus irgendeinem Grund auch von SpongeBob so an die Kunden serviert wurden. Zum einen war das ekelhaft und zum anderen vollkommen absurd, denn natürlich fanden die Kunden die Burger scheußlich.

Mr. Krabs war zu Recht sauer auf seinen Burgerbrater und untersuchte dessen Mund. Dabei schaute er Plankton mit einem Abstand von fünf Zentimetern ins Gesicht und dieser pfiff obendrein noch, aber Mr. Krabs bemerkte trotzdem nichts. Ich hätte es ja noch irgendwo verstanden, falls Plankton sein Gesicht versteckt hätte, aber so war das maximal lächerlich. Die nächste Szene klingt wie ein Scherz von mir - wobei, nach über 300 Folgen sollte es wohl niemanden mehr wundern - aber Patrick saß auf seinem Stein, machte Achselfürze und beschwerte sich, dass seine Achsel zu hoch klingen würde. Dann sah man eine Nahaufnahme, wie er seine Achselhaare ineinander zwirbelte und dadurch bessere Achselfürze machen konnte. Super? SpongeBob fragte ihn um Rat und man sah eine weitere widerliche Nahaufnahme, diesmal von Patricks dreckiger Zunge. Dann ging SpongeBob wieder und Patrick erzeugte mit einem Schwachmatenblick weitere Achselfürze. In der vorherigen Episode gefiel er mir besser, ist das zu glauben?

Plankton musste noch mehr leiden, als SpongeBob ein paar Dinge ausprobierte, um wieder besser zu schmecken. Er schlabberte noch am Hut eines Passanten rum und irgendwie gab es hier keinen richtigen Gag. Der Gipfel kam schließlich, als SpongeBob meinte, es wäre Zeit für eine neue Zunge, seine alte Zunge mit einem plötzlich erscheinenden Reißverschluss abnahm und sich an einem Zungenständer in seinem Haus eine neue aussuchte - kombiniert mit seinem Kommentar, dass er darauf schon früher hätte kommen können. Es war eine billige und unzufriedenstellende Lösung für das Problem, Plankton hätte nicht so viel Leid ertragen müssen und SpongeBob machte sich den gesamten Tag unnötige Gedanken. Patrick wollte noch SpongeBobs alte Zunge haben und SpongeBob meinte, dass seine Zunge ständig reden würde, um es im Nachhinein sinnvoll erscheinen zu lassen, warum er das nie ansprach. Es gab nämlich eine Szene, in der SpongeBob Seife benutzte und sich Plankton lauthals beschwerte, was SpongeBob locker gehört hatte. Patrick nahm mit Zungenplankton am Abfall-Wettessen im Abfalleimer teil, damit er nichts schmecken konnte und Plankton vergaß einfach, dass dieser Tag heute war. Lel.

Diese Episode wirkte wie eine geschmacklose Version (8O) von „Angezapft“ und viele Dinge passierten mal wieder lediglich, um diesen spezifischen Plot aufrechtzuerhalten. SpongeBob verrichtete eine Dummheit nach der anderen: Sei es das Essen des alten Kaugummis, das Zubereiten und Servieren von Krabbenburgern mit widerwärtigen Zutaten oder das Vergessen seines Zungenständers, sodass der Konflikt leicht hätte beendet werden können. Aber andere Charaktere waren ja nicht besser: Mr. Krabs muss mal zum Optiker und ich möchte Patricks Achsel nicht mehr sehen. Ein wahrlich unangenehmes Aroma. 4.

Ähnliche Themen

Thema bewerten