Du bist nicht angemeldet.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 973

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 14. Mai 2012, 20:28

Comedystreet

Was denkt ihr über die Show von Simon Gosejohann, der auf offener Straße Späße mit unwissenden Passanten treibt?

Am besten erkläre ich das etwas genauer: Simon Gosejohann verkleidet sich auf verschiedenste Art und Weise und legt dann Leute rein, deren Reaktionen gegen Ende eines jeden kurzen Sketchs eingefangen werden. Das Besondere ist vor allem, dass diverse Rollen von Simon sehr oft auftreten (auch folgenübergreifend) und immer mit derselben Hintergrundmusik begleitet werden.

Ich habe Comedystreet schon immer genial gefunden, mag allerdings die Comedy XXL-Version nicht so sehr.
Das war ein schlechter Versuch, die Show wie viele andere aufzumotzen. Aber das ist eine Sendung, die bei ihrem ursprünglichen Charme hätte bleiben sollen.

Gestern bin ich übrigens auf ein sehr ähnliches Format namens "Old Ass Bastards" gestoßen.
Diese Sendung schien deutlich weniger erfolgreich gewesen zu sein, da sie bereits nach acht Folgen eingestellt wurde.
Dort war so gut wie alles gleich - nur agierten hier mehrere Leute als Komiker und waren allesamt alt. War ganz lustig, reicht aber nicht an Comedystreet heran.

2

Dienstag, 15. Mai 2012, 23:03

Ich hab sie ein paar Mal geguckt und fand sie gut.
Es war lustig mitanzusehen. Woran ich mich persönlich erinnern kann: einmal hat er sich schwul aufgeführt und öfters mal wurde er von seiner Mutter getriezt.
Ich hab sie jetzt schon länger nicht mehr gesehen, aber auf jeden Fall ist sie gut.
:muschel:

Lord3d

Lame But Admin

  • »Lord3d« ist männlich

Beiträge: 983

Dabei seit: 7. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. Mai 2012, 20:54

Comedystreet find ich echt klasse. Fand die Idee sowieso schon immer gut, einfach irgendwelche Menschen auf der Straße mal auf den Amr zu nehmen.
Bei Verstehen Sie Spaß wird ja immer eine bestimmte Person aufs Korn genommen, bei Comedystreet aber wirklich wahllose Passanten. Würde sich auch drüber lachen, wenn ich plötzlich einen Macho mit Piepsstimme sehen würde oder so etwas xD

Ich schaus mir jedenfalls immer wieder gerne an, wenn es mal zufällig läuft, wenn ivh vorm Fernseher sitze ^^

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 973

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 28. Januar 2018, 19:25

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 2 082 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Erstelle ggf. ein neues Thema. Danke, Nosredna.



Legendär.

1 Benutzer hat sich bedankt.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 973

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 5. Juni 2024, 23:51

Comedystreet wird im Sommer mit 20 neuen Folgen auf Joyn erscheinen. Ich bin sehr gespannt darauf! Es sollen allerdings neben Simon Gosejohann noch zwei weitere Promis dabei sein und da hoffe ich, dass sie perfekt zum Format passen werden.

1 Benutzer hat sich bedankt.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 973

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 12. Oktober 2024, 18:03

Ich sah mir alle 20 Folgen der neuen Staffel an und wurde im Großen und Ganzen gut unterhalten. Skeptisch war ich natürlich vor allem, ob sich Sandra Sprünken und Marco Gianni etablieren können, aber spätestens nach Folge 3 empfand ich sie als angenehme Zusatzbesetzung. Auch die Challenges zwischen den drei Darstellern waren gar nicht übel. Irgendwie hat mir jedoch ein bisschen was gefehlt, um wirklich den Flair der alten Staffeln einzufangen - und ich kann nicht mal genau benennen, was. Vielleicht betrachte ich das wegen der Nostalgie zu eng, aber z. B. die Streiche mit den Gartenzwergen oder mit dem Raben waren so klassisch und kamen lediglich mit den jeweiligen Musiktracks aus. Davon hätte ich mir noch mehr gewünscht, auch wenn es so was durchaus gab mit dem Eier legenden Huhn oder dem T-Rex. Wie gesagt, die Präzision ist sehr schwierig und eigl. sollte es zu 90 % wie das Original gewesen sein. Jedenfalls bin ich happy, dass das Format zurück ist und hoffe auf mind. eine weitere Staffel.

1 Benutzer hat sich bedankt.
Thema bewerten