Kurz vor dem Finale möchte ich meine Faulheit überwinden und meine Gedanken zu den zwölf Teilnehmern niederschreiben - in Reihenfolge des Ausscheidens:
Jürgen: Ich hatte die Hoffnung, dass das mal kein älterer Herr wäre, der auf dem letzten Platz landen wird, aber leider kam es dann doch wieder so. Fand ihn durchaus interessant mit seinen Geschichten und seinem Wissen, allerdings kann ich es gar nicht leiden, wenn man anderen Personen quasi vorschreibt, was sie zu wissen haben. Immerhin entschuldigte er sich. Wie gesagt, er hätte gerne noch ein bisschen weiterkommen können, denn zu dem Zeitpunkt war er definitiv spannender als Nina oder Anna-Carina.
Yeliz: Obwohl ich die komplette PBB-Staffel sah, in der sie gewann, stellte ich mir hier die Frage, wie das überhaupt möglich war. Ich fand sie stellenweise recht unangenehm, vor allem beim Schmuggelthema. So viel mehr hab ich mir von ihr aber nicht behalten, lul.
Nina: Die klassische Schlaftablette auf dem 10. Platz. Am Ende wollte sie noch mal aufdrehen, indem sie Jörg ins Gewissen redete, jedoch übertrieb sie völlig mit ihren Kindern und das dürfte den Zuschauern übel aufgestoßen sein. Dennoch hätte ich sie gerne noch in einer Prüfung gesehen, weil sie unbedingt eine machen wollte.
Sam: Lieferte für mich den "Skandal" der Staffel mit dem Spiegel, den er extra abtrennte und so dafür sorgte, dass Maurice Schnuffel abgeben musste. Bin gespannt, ob darauf beim Wiedersehen eingegangen wird. Das Prüfungsabo hatte er trotzdem nicht verdient, denn in diesem Jahr gab es so viele Jammerlappen, die genau wie er Prüfungen abgebrochen oder vielleicht sogar nicht mal angetreten hätten, z. B. Alessia oder Anna-Carina. Wäre er nicht dabei gewesen, hätte es safe jemand anderen dauerhaft erwischt. Auch sein recht früher Auszug war schade, denn ich fand ihn Im Verlauf der Staffel gar nicht mehr so schlimm und nach all den Prüfungen hätte er ruhig noch etwas bleiben können.
Jörg: Wenn ich mir Social Media und auch den Test so durchlese, scheine ich mit dieser Meinung in der Minderheit zu sein, aber Jörg fand ich grauenhaft. Ja, er war Feuer und Flamme für den Dschungel, das ändert aber nichts an seinen verwerflichen Äußerungen. Das fing schon in einer der ersten Folgen mit den Klischees gegenüber Homosexuellen an. Und hier war ich sogar noch so nett und wollte das abstempeln unter „Ok, er hat es nicht schlecht gemeint und drückte sich lediglich unbeholfen aus.“, doch es ging weiter mit zweifelhaften Aussagen zum Trump-Attentat oder Kommentaren wie „Frauen hätten das nicht geschafft!“ oder „Ich bin der stärkste Mann hier!“ und irgendwann konnte man das schlichtweg nicht mehr als ein paar Ausrutscher belächeln. Er wirkte mehr und mehr wie das typische Beispiel des Opas beim Familienessen, bei dem man hofft, dass er nicht wieder eine schwierige Äußerung tätigt. Sieht so aus, als hätte er nach seinem Rausschmiss bei Sky nichts begriffen.
Anna-Carina: Ich bin niemand, der sich einfach über eine Person aufregt, wenn diese Probleme mit einer Prüfung hat, aber sich selbst zu wählen und dann abzubrechen, obwohl man lediglich unter einer dunklen Sonnenbank lag, ist halt unfassbar lächerlich. Es fällt mir auch schwer, ihre Angst vor engen Räumen abzukaufen, denn in ähnlichen Situationen wird sie doch wohl schon mal gewesen sein und ihre Grenzen halbwegs einschätzen können. Da wählt man sich nicht selbst, wenn man zuvor auch schon andere Prüfungen nicht durchziehen konnte. Ansonsten habe ich zu ihr nicht viel zu sagen, sie war die meiste Zeit nicht wirklich präsent.
Maurice: Für mich die größte Enttäuschung der Staffel. Nach der ersten Woche sah ich ihn im Finale, weil er nicht nur den starken Löwen spielen wollte, sondern sich auch hin und wieder emotional zeigte und in vielen Situationen die richtigen Worte wählte. Aber sein Jammern wurde nach dem ersten Vielleicht immer unverständlicher und der Streit mit Timur war ebenfalls ziemlich anstrengend. Dazu die schwache Performance bei der Duschprüfung und es gab genügend Gründe, ihn rauszuwählen. Wirklich schade, doch immerhin lieferte Schnuffel einige Highlights.
Edith: Vor Beginn einer Staffel überlege ich rein von den Kandidatenbildern, wer besonders unterhaltsam sein könnte. Im Vorjahr lag ich mit Fabio goldrichtig, aber diesmal entschied ich mich für Edith (und Pierre auf dem zweiten Platz). Ich hätte kein schlechteres Gefühl haben können. Sie machte aus jeder Mücke einen Elefanten und der Gipfel war, als sie Pierre unterstellte, er möchte sie mit der Faust schlagen. Sie musste auch bei jeder Gelegenheit die Geschlechterkeule auspacken, dass ein Mann nichts gegen sie als Frau sagen dürfte (obwohl die Geschlechter in keiner Diskussion erwähnt wurden, nur von ihr) und dass sie ja unbedingt bei Creek der Sterne den obersten Stern haben möchte, weil dies angeblich noch nie eine Frau tat. Glücklicherweise grätschte Sonja da direkt rein und stellte richtig, dass das bereits Lucy übernahm. Ich möchte da gar nicht analysieren, warum sie so tickte. Fakt ist, dass sie extrem nervtötend war und ursprünglich Platz 9 erlangt hätte, was für alle Beteiligten besser gewesen wäre.
Timur: Ich habe in der Regel ein miserables Gespür dafür, was echt ist und was nicht, aber selbst mir fiel auf, wie Timur sich in den letzten Tagen vor seinem Auszug komplett veränderte. Mir reichte schon, dass er zweimal offensichtlich kurz in eine Kamera blickte, als er was erzählte. Dann noch das mehrmalige Lesen des Briefs, seine merkwürdigen Bewegungen bei Creek der Sterne und seine übertriebene Ablehnung beim Ranking-Spiel … das ging gar nicht. Gerade sein Gelaber, dass er niemanden ranken möchte, weil alle ein Team sind, fand ich theatralisch und er nervte mich in der Folge sogar noch mehr als Edith. Dafür bekam er zurecht die Quittung, dass er im Halbfinale ausschied.
Jetzt zu den drei Finalisten. Ich kann schon mal sagen, dass das mein Traumfinale war, seit es sich Maurice verspielte.
Alessia: Ich habe schon mehrfach gelesen, dass RTL sie wohl ziemlich harmlos darstellte in ihrem Vorstellungsfilm. Jedenfalls bewerte ich sie rein von dem, wie ich sie im Dschungel wahrnahm. Bei der Werkzeug-Prüfung war ich noch ziemlich genervt, wie sie gar nichts tat und ich denke, das hätte sich nicht geändert, falls sie weiterhin in Prüfungen gewählt worden wäre. Ich befürchte auch stark, dass sie ihre Finalprüfung abbrechen wird, aber vielleicht gibt es eine positive Überraschung. Abseits von den Prüfungen fand ich sie aber sehr angenehm und sie sagte oft das Richtige. Sie wirkt wie Leyla verpeilt auf eine nette Art, aber zum Glück ohne den nervigen Liebesquatsch mit Mike.
Pierre: Er schaffte es zwar nicht, sich aus allen Konfliktsituationen rauszuhalten und die Fassade des dauergechillten Typen aufrechtzuerhalten, aber in neun von zehn Fällen sagte er eine Menge Wahres. Seine Offenheit dürfte bei vielen Zuschauern - inklusive mir - super ankommen, z. B. dass es ihm nicht darum geht, irgendwelche Freunde zu finden, sondern dass es ein Wettkampf ist, bei dem nur einer gewinnen kann. Und ich hoffe, er wird nach dem Dschungel eine Menge Job-Angebote bekommen.
Lilly: Sie schreit mir ein bisschen zu oft, aber sie erfüllt alle Qualitäten einer Dschungelkönigin und wird das Ding zu 99 % gewinnen, auch wenn ich eher Pierre auf dem Thron sehen möchte. Zwar strahlt sie nicht die Dominanz einer Lucy aus, doch im diesjährigen Camp hat sie keinerlei Konkurrenz.