Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SpongeForum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »dezIsNosredna« ist männlich
  • »dezIsNosredna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 929

Dabei seit: 11. Oktober 2016

Beruf: Bei der Mystery Keck

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 30. Januar 2017, 11:12

Die fantastische Welt von Gumball

Die fantastische Welt von Gumball (englisch The Amazing World of Gumball) ist eine Zeichentrickserie die im Rahmen einer englisch-amerikanischen Zusammenarbeit von Cartoon Network seit 2011 produziert wird. Bisher sind vier ganze Staffeln entstanden. Die fünfte läuft gerade
Quelle: Wikipedia


Die Serie läuft in Deutschland auf Nickelodeon.
Wie findet ihr die Serie? Ich hab sie erst vor einer Woche entdeckt muss aber sagen das ich sie fantastisch finde!
Es ist halt mal was anderes und einzigartiges, und das macht diese Serie aus.
Es ist vonnöten, meine wahrhaft bescheidenen geistigen Kapazitäten zu bekunden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dezIsNosredna« (26. Mai 2017, 18:13)


Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich

Beiträge: 11 974

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 30. Januar 2017, 12:51

Die Episoden, die ich gesehen habe, kann man an einer Hand abzählen, aber mir gefällt die Serie ebenso. Stil und Humor sind sehr eigen, daher hätte ich durchaus Interesse, weitere Episoden zu sehen. Allerdings tritt hierbei das typische Zeit-Motivations-Problem auf, sodass ich wahrscheinlich nicht dazu kommen werde.

Ich mag es übrigens nicht, wenn Gumball verrückte Grimassen macht. Das entzieht ihm komplett seine Niedlichkeit. :(

2 Benutzer haben sich bedankt.

Lord3d

Lame But Admin

  • »Lord3d« ist männlich

Beiträge: 983

Dabei seit: 7. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 30. Januar 2017, 18:23

Geniale Serie mit sehr viel Kreativität. Sehr lustig anzusehen, vor allem da sie auch immer wieder auf moderne Popkultur Bezug nimmt, z.B. gab es vor Kurzem auch eine Tinder Parodie. Oder eine Parodie des Crazy Frogs in einer Dimension, wo die größten Fehler der Menschheit hinkommen, wenn sie endlich vergessen wurden. In dieser Dimension kann man im Hintergrund auch irgendwo YOLO lesen.


Es gibt sehr viele Charaktere, viele mit ganz eigenem Zeichen/Animationsstil, manche sind 3D animiert, manche bestehen aus Papier und manche sind umgedrehte Köpfe mit Kulleraugen am Kinn.


Wirklich eine extrem gute und lustige Serie, kann ich auch jedem empfehlen, der mit der Qualität heutiger SpongeBob Folgen nicht mehr zufrieden ist :)

3 Benutzer haben sich bedankt.
  • »dezIsNosredna« ist männlich
  • »dezIsNosredna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 929

Dabei seit: 11. Oktober 2016

Beruf: Bei der Mystery Keck

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 9. Februar 2017, 06:49

(Der Text ist aufm Handy geschrieben, das heißt er könnte ziemlich scheisse sein)Gestern kam eine Folge, von der ich nicht weiß was ich halten soll.... ?(

Es ging darum das ein Schüler allen Schülern die er begrüßt einen "Klaps auf dem Po" gibt ausser bei Gumball. Gumball versucht krampfhaft vom ihm einen "Klaps auf dem Po" (falls euch diese Bezeichnung Nervt, mich auch) zu bekommen... Wie auch am Ende gesagt geht es eigentlich nur darum das er einfach nur "dazugehören" wollte, wie alle anderen Schüler. Aber naja... Warum will das einer so krampfhaft, selbst wenn man "dazugehören" will.
Ich meine fast die ganze Folge besteht daraus, dass Gumball jemanden seinen Arsch anbietet, oder versucht von dem Schüler drauf geschlagen zu werden, oder das der Schüler ausversehen auf ihn schlägt (den arsch nicht gumball). Ich weiß wirklich was ich von der Folge halten soll?! 8|
Mehr spoiler ich jetzt einfach mal nicht, aber das Ende ist richtig lächerlich...


Aber naja wenigsten hat Gumball andere gute Episoden :grin:
Es ist vonnöten, meine wahrhaft bescheidenen geistigen Kapazitäten zu bekunden

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich

Beiträge: 11 974

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 9. Februar 2017, 07:00

Sehe das Problem nicht. Für mich fällt diese Episode perfekt ins Muster der Serie. Anders, aber eben durch die Eigenheit irgendwie charmant.

2 Benutzer haben sich bedankt.
  • »dezIsNosredna« ist männlich
  • »dezIsNosredna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 929

Dabei seit: 11. Oktober 2016

Beruf: Bei der Mystery Keck

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 9. Februar 2017, 16:38

Sehe das Problem nicht. Für mich fällt diese Episode perfekt ins Muster der Serie. Anders, aber eben durch die Eigenheit irgendwie charmant.
Naja, ich war in diesem Moment halt sehr, sagen wir mal "verwirrt" (war halt was ziemlich besonderes) und wusste nicht was ich von dieser Episode halten soll, weshalb ich größtenteils nicht wirklich negativ (außer in Erwähnung auf das Ende) aber auch nicht sehr positiv war.
Es ist vonnöten, meine wahrhaft bescheidenen geistigen Kapazitäten zu bekunden

  • »dezIsNosredna« ist männlich
  • »dezIsNosredna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 929

Dabei seit: 11. Oktober 2016

Beruf: Bei der Mystery Keck

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 23. März 2017, 19:09

Für alle interessierten da draußen:
Jeden Freitag kommen neue Die fantastische Welt von Gumball Episoden auf dem deutschen Cartoon Network Channel auf YouTube.
Einfach Cartoon network deutschland auf YouTube eingeben, dann sollte ihr den Kanal finden! :rolleyes:

EDIT: Tut mir Leid für die Falschinformation. Es sind eigentlich einfach nur ganz Normale Folgen von Serien von Cartoon Network, aber trotzdem gibt es ein paar Folgen davon online :/o:
Es ist vonnöten, meine wahrhaft bescheidenen geistigen Kapazitäten zu bekunden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dezIsNosredna« (26. Mai 2017, 18:12)


1 Benutzer hat sich bedankt.
  • »dezIsNosredna« ist männlich
  • »dezIsNosredna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 929

Dabei seit: 11. Oktober 2016

Beruf: Bei der Mystery Keck

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 5. Juni 2017, 22:44


ja, gumball hat mich auch interessiert

 Spoiler



Gönne es dir einfach.
Diese Serie ist besonders in den neuen Staffeln so kreativ, einzigartig und einfach etwas besonderes. Diese Serie schafft es sehr offensichtlich auf Internet Memes und Trends anzuspielen ohne fremdschamerregend zu sein, das beweist alleine die Staffel 4 Folge "Die Videos" (Obwohl ich die Schminktipps etwas unnötig fand)
Ich hab nicht soo viel gesehen, nur einige Episoden (so 15-20 oder vllt. sogar mehr bestimmt) aber von dem WAS ich gesehen habe kann ich dir auf jeden Fall das sagen.
Jede Folge die ich gesehen habe hat mich auf's neuste überrascht, ich kann diese Serie meistens eigentlich nur loben.
Was ich etwas nervig finde ist der Vater der Familie, aber der kommt zum Glück nicht so oft vor.
Okay um zu verdeutlichen wie episch die Serie sein kann:

In China gibt es eine Fernsehserie die, die Serie kopiert hat. Die Charaktere sind sehr offensichtlich an Die fantastische Welt von Gumball angelehnt, und in einer Szene kann man sogar sehen wie eine exakte Szene von Gumball mit den Charakteren kopiert wird.
Wie reagiert Gumball? Packt die Kopien in ihre eigene Serie und roastet sie komplett.
Aber jetzt mal allgemein würde ich selbst das nicht wissen, dann würde ich die Folge trotzdem krass feiern weil sie in dieser Folge einfach so krass over the Top gehen, und komplett ausflippen was auch sehr viele geile Folgen der Serie ausmacht.
Wenn du irgendwann mal das Glück hast, die Folge "Die Nachmacher" oder zu Englisch "The Copycats" zu gucken, dann tu es.

Es gab mal eine Folge wo Gumball in 'nem Videospiel gefangen ist was auch einfach super geil ist.
("Die Konsole" bzw. "The Console")

Stellenweise kann die Serie auch wirklich ernst werden, aber hier sind ein paar Folgen die du gucken solltest:

 Spoiler




----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Natürlich noch die Episoden "Die Videos", "Das Band" und "Die Nachmacher" alles geniale Episoden.


Ich hoffe du gönnst dir! :pleased:
Es ist vonnöten, meine wahrhaft bescheidenen geistigen Kapazitäten zu bekunden

1 Benutzer hat sich bedankt.

SchwammBob Spongekopf

Der schwammige Bob

  • »SchwammBob Spongekopf« ist männlich

Beiträge: 206

Dabei seit: 27. Juni 2020

Beruf: In der Krossen Krabbe arbeiten

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 26. Januar 2025, 14:00

Ich habe es ja angekündigt und nun ist es soweit. Eventuell mutet es seltsam an, dass ich mich dafür entschieden habe, als 200. Beitrag ein Review über eine random Serie wie Gumball zu schreiben, da vermutlich auch seit dem letzten Post in diesem Thread nicht wirklich irgendwelche Interessenten dazugekommen sind. Allerdings habe ich auch "Das ist Pony!" so ein Review gewidmet und die sind, wie ich finde, aufgrund der Vorbereitung und Analyse, schon recht zeitintesiv, daher sollte das schon passen. Außerdem habe ich, im Gegensatz zu Pony, nicht nur 40 Folgen in 2 Tagen rewatched, sondern 240 Folgen über mehrere Monate. Es gibt also einiges zu sagen, daher möchte ich nicht mehr Vorgeplänkel betreiben als nötig, denn dieser Post wird noch lang genug.

Also zunächst erstmal zu meinen zuvorigen Erfahrungen mit der Serie. Gumball wurde von 2011 bis 2019 in 6 Staffeln produziert und läuft seit diesem Zeitraum auf Cartoon Network, einem Pay TV Sender, auf den ich keinen Zugriff habe. Insofern blieben meine Erfahrungen etwas sperrig, bis die Show ab dem 5. September 2016 auch auf Nickelodeon ausgestrahlt wurde. Gezeigt wurde dort zunächst nur die 1. Staffel, später auch noch die 4. Staffel, insofern war ich im Vorfeld mit diesen beiden Staffeln am meisten vertraut. Auf KiKa (ja, dort lief sie kurioserweise auch) liefen noch andere Folgen, aber sehe ich so aus, als ob ich KiKa gucke? Irgendwann, vermutlich so Richtung 2023, habe ich mich wieder an diese Serie erinnert und erstmals alle Folgen auf deutsch geguckt. Von Mitte 2024 bis vorgestern habe ich, für diesen Post, nochmal auf einem Reactionkanal, der die Folgen ungeschnitten zeigte, alle Episoden auf englisch gesehen.

Was die Charaktere betrifft, so beschränke ich mich mal auf die allerwichtigsten, da der Cast so umfangreich ist, dass der Post sonst locker noch 20 Absätze länger wäre.
Der Hauptfokus liegt natürlich auf der Familie Watterson bestehend aus der 12-jährigen Titelfigur Gumball, seinem jüngeren Adoptivbruder und früherem Haustier Darwin, der hochintelligenten aber sozial unbeholfenen kleinen Schwester Anais sowie den Eltern Nicole, die ständig überarbeitet ist, und Richard, der arbeitslos und faul agiert. Seltener sieht man auch ältere Familienangehörige wie z.B. Granny JoJo, von denen ich jetzt aber nicht der größte Fan bin.

Was ich hierbei interessant finde ist, dass innerhalb der Familie doch einige Charakterentwicklungen zu entdecken sind. Während Gumball selbst z.B. in den ersten Folgen stark wie ein tatsächliches Kind handelt, nimmt er im Verlauf der Serie einen etwas reiferen Charakter mit einer ziemlich sarkastischen Seite an. Darwin wiederum wurde besonders in der 6. Staffel stark abgeflacht und zunehmend dümmer dargestellt. Zudem hatte Richard zu Beginn eine leicht egoistische Ader, die aber durch das, mit der Zeit, bessere Writing schnell abgelegt wurde. Abgesehen von manchen charakterlichen Veränderungen finde ich aber dennoch, dass die gesamte Familie im großen Ganzen dennoch ein recht sympathisches Bild ergibt, auch wenn sie oft der Auslöser für sämtliches Chaos in der Stadt ist.

Des Weiteren gibt es noch andere Charaktere, die meistens unterhalten können, wie den Nachbarn Gaylord Robinson, (ich verarsche euch nicht, er heißt wirklich so) auf den Gumball und Darwin ohne Grund komplett versessen sind, Larry, der literally jeden Job in der ganzen Stadt ausführt sowie sämtliche Lehrer und Freunde an Gumballs Schule, die aber zu viel des Guten wäre, um noch auf sie näher einzugehen. Jedoch sind auch dort die verschiedensten Charaktereigenschaften und -arten zu finden, die man ganz gut (aus der Schule) kennt: ein Klassenclown, ein Mobber, einer, der ständig stirbt, ... Klassiker eben. Meine Favoriten bei den Mitschülern sind hierbei u.A. Penny, Alan und Sussie (die Kinnfigur auf Vatrs letztem Avatar, falls sich noch jemand erinnert).

Was ich auch durchaus loben kann, ist die Methode, wie die ganzen Charaktere oder gar die Serie dargestellt wird. Es ist im Grunde das, was z.B. LazyTown damals probiert hat, nämlich sämtliche Stile zu vereinen. Man kann wirklich einiges davon in der Serie antreffen: 2D Animation, CGI, Puppen, Claymation, Charaktere aus so zerrissenem Papier oder auch teils echte Menschen. Zudem sind die Hintergründe allesamt Bildaufnahmen von echten random Häusern und Schulen in den USA. Ich selber begrüße diese Entscheidung, da die Show dadurch eine Menge an Individualität gewinnt und sich durch den Stil generell von ähnlichen Formaten abhebt. Auch gibt es hin und wieder Folgen in denen andere Animationsstudios einen Gastpart haben, in dem sie einen Abschnitt der Episode in einem anderen Stil animieren.

Die Episoden sind, wie auch bei SpongeBob, je 11 Minuten lang. Und trotz der kurzen Laufzeit, passiert oft so viel in den Folgen, dass es sich gar nicht so anfühlt. Begünstigt wird dies häufig durch Actioneinlagen oder der allgemeinen Eskalation der Situation. Auch da muss ich wieder die Kreativität loben, da man es auch hier schafft für Abwechslung zu sorgen. So gibt es in der Show bspw. zwar viele Verfolgungsjagden auf einer Autobahn, aber es gelingt einem trotzdem stets etwas anderes geschehen zu lassen, so dass sich nichts recycled oder faul anfühlt. Wo man das aber nicht behaupten kann, ist bei den Episodentiteln. Denn bis auf drei Ausnahmen, ist der Aufbau der Titel stets der selbe: [Artikel] + [Substantiv]. Wenn ich die Staffeln bewerten müsste würde ich sagen, dass es eine deutliche Steigerung von Staffel 1 zu Staffel 2 gab, dann weiterhin kleinere Steigerungen zu Staffel 3 und 4. Von Staffel 4 zu 5 und Staffel 5 zu 6 hat die Qualität zwar etwas nachgelassen, jedoch sind diese Staffeln immer noch deutlich besser als die 1. Staffel, welche ja bekanntermaßen bei vielen Serien oft die schwächste Staffel darstellt.

Der Humor der Serie ist top. Es gibt einige Episoden, die richtig lustig sind und selbst in den schwächsten Episoden gibt es trotzdem immer einen Witz, der sitzt. Das wohl ohne Zweifel am häufigsten genutzte Mittel sind Fourth Wall Breaks. Die Serie ist sogar so voll damit, dass selbst das Gumball-Wiki über eine ziemlich üppige Auflistung mit allen vierte Wand Witzen verfügt. Außerdem gibt es auch gerne mal irgendwelche Erwachsenenjokes, die es in vielen Shows ja nicht mehr gibt, weil sie angeblich "unangemessen" sind. Auch sonst kommen die Macher immer mit ziemlich cleveren und guten Witzen daher, wie man es selten in anderen Shows erlebt. In der 6. Staffel kam noch der Faktor dazu, dass die Folgen zunehmend gesellschaftskritischer wurden. Ob man das jetzt gut oder schlecht findet sei mal dahingestellt, aber es ist eine Bemerkung wert.

Was mir auch positiv aufgefallen ist, sind die Songs. Es gibt ziemlich viele und einige von ihnen sind schon kleine Banger. Auch in diesem Bereich hat man einiges abgedeckt, was man sich vorstellen kann. Es gibt Songs die auf Humor ausgelegt sind, Parodien auf echte Lieder, romantische Songs, gruselige Songs oder auch welche, die einfach nur eine gute Message vermitteln wollen. Schade ist nur, dass es zu gefühlt keinem Song deutsche Lyrics zu finden gibt. Es gab sogar so wenige, dass ich mal angefangen habe selber die deutschen Texte rauszuschreiben. Und was bringt uns diese Info? Nichts, aber ich wollte es erwähnen.
Wenn wir schon dabei sind, packe ich auch gleich mal ein paar Songs hier rein:

Auch die deutsche Synchronisation hat sich mit der Zeit etwas gesteigert. Anfangs wurden Gumball und Darwin, entsprechend dem englischen Original, noch von richtigen Kindern synchronisiert. Da man die Sprecher aber, logischerweise, wie feuchte Windeln wechseln musste und noch längst kein Ende in Sicht war, hat man sich, für die deutsche Version, Ende der 4. Staffel endlich dafür entschieden, Gumball und Darwin fest mit erwachsenen Synchronsprechern zu besetzen, die zudem über jugendlich klingende Stimmen verfügen. Und obwohl die Stimmen anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sind, ist es dennoch die beste Lösung, die man wählen konnte und, wie ich auch finde, angenehmer als Zuschauer, eine feste Stimme für den Charakter zu haben. Auf die anderen jungen Charaktere, wie z.B. die Freunde von Gumball und Darwin, gehe ich übrigens nicht ein, da die entweder von Anfang an mit Erwachsenen besetzt waren oder nicht ersetzt werden mussten.

Ein anderer Makel, den man auch bei SpongeBob häufig antreffen konnte, sind die Originalgeräusche. In den ersten Staffeln wurden sämtliche Geräusche wie Schreie nicht vertont, was auf Dauer ziemlich unsauber und störend wirkt. Es gibt sogar Extremfälle, in denen man u.A. den Anfang eines Schreies zunächst auf deutsch vertont hat, nur um dann mittendrin einen Cut zu setzen und für den Rest den O-Ton laufen zu lassen. Das wurde obendrein noch so dilettantisch geschnitten, dass das als Zuschauer direkt auffiel. Tatsächlich hat man sich aber in dem Punkt gebessert und in den späteren Folgen so ziemlich alle Geräusche synchronisiert, was ich positiv hervorheben kann.

Nachdem ich nun vieles über diese Show gesagt habe, wird es nun Zeit, ein paar Empfehlungen und nicht so empfehlenswerte Episoden rauszuhauen. Heißt: meine Top 3 und Flop 3 Episoden pro Staffel (im Spoiler, damit der Post nicht noch länger wird):

 Spoiler


Eine weitere Frage, die man sich stellen sollte ist, wie es mit der Zukunft von Gumball aussieht. Zwar wurde die Serie 2019 nach 240 Episoden beendet, jedoch wurde unlängst bestätigt, dass man sie mit einer 7. Staffel verlängert hat, die in diesem Jahr ausgestrahlt werden soll. Zum jetzigen Zeitpunkt wurden auch schon 26 von voraussichtlich 40 Episodentiteln geleakt. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die neuen Folgen bringen werden und ob sie weiterhin so gut sein werden. Es wurde auch vor ein paar Jahren ein Film angekündigt, aber ob er jetzt gecancelled wurde oder nicht ist genauso ein wirres Hin und Her wie dezIs Jobhistorie. Es bleibt einfach abzuwarten wie sich das Ganze entwickelt.

Was aber schon zu diesem Zeitpunkt sicher ist, ist, dass es für die deutsche Synchro, aufgrund sehr unschöner Umstände, Umbesetzungen in der 7. Staffel geben wird. Das betrifft zum einen den Nachbarn Mr. Robinson, dessen durchgängiger Sprecher, Jan Spitzer, Ende 2022 im Alter von 75 Jahren verstarb. Und zum anderen wird auch Gumball selbst umbesetzt werden müssen, da sein inzwischen 4. Sprecher, Marcel Mann, der ihn seit Ende der 4. Staffel sprach, sich, wie kürzlich bekannt wurde, erst vergangenen Dienstag mit nur 37 Jahren leider selbst das Leben nahm. An der Stelle nochmal Ruhe in Frieden an diese beiden Menschen sowie viel Kraft und das Beste an ihre Hinterbliebenen.

Auch wenn es jetzt mit einem negativen Touch endet, dürfte ich nun so ziemlich alles gesagt haben. Im großen Ganzen ist Gumball wirklich eine lustige und sehenswerte Serie, die aufgrund ihrer Individualität, ihrer Ideen und ihrem Humor glänzt. Falls ich jemandes Interesse geweckt habe, ist es natürlich eine tolle Sache und man kann gerne u.A. hier vorbeischauen, da die Show diese Aufmerksamkeit auch definitiv verdient. Ich hoffe aber, dass man am Ende des Tages zumindest die Mühe hinter diesem Post erkennt, da mindestens auch genauso viel Mühe in jeder Folge von Gumball steckt.

2 Benutzer haben sich bedankt.

Ähnliche Themen

Thema bewerten