Du bist nicht angemeldet.

Chrdrenkmann

Sit on a Potato Pan, Otis

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 135

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 8. Juni 2020, 22:04

Das ist Pony!



Ich freue mich besonders, diesen Thread zu eröffnen, da diese Serie auch etwas ganz Besonderes für mich ist.

Das erste Mal hörte ich von ihr durch einen Nickandmore-Tweet am 26.12.2019, wo ich lediglich ein Bild der ersten Episode sah. Ich weiß nicht genau, warum, aber irgendwie verspürte ich das Verlangen, sie zu sehen. Vermutlich, weil ich wenige Monate zuvor die andere Nickelodeon-Serie „Willkommen bei den Louds“ bis zum aktuellen Stand schaute und dachte, dass ich mich dann spontan irgendeiner anderen Show widmen könnte. Diese sprang mir also relativ zufällig ins Auge.

Dann wurde es zunächst eine Weile still, weil sie Anfang Januar frisch in den USA lief und bis zur Deutschlandpremiere noch einige Zeit verging. Am 30.04. fiel mir dann random wieder ein, dass da doch was mit dieser Serie war und mir wurde gesagt, dass sie sehr bald in Deutschland laufen würde. Am 25.05. war es schließlich so weit und ich fasste den Entschluss, mir mal die erste Folge anzusehen. Ich hatte keinerlei Erwartungen und dachte, es wird höchstens eine weitere nette Serie, die man sich mal geben kann.

Aber dann - nur wenige Minuten nach Folgenstart - war ich absolut begeistert. Die erste Episode feuerte einen Gag nach dem anderen raus und ich lachte ohne Unterlass. Die Partnerepisode war ebenso klasse. Von da an wusste ich: Falls man dieses Niveau auch nur ansatzweise halten kann, wird die Serie schlagartig sehr weit oben bei meinen Lieblingsserien stehen und ich ging sogar so weit, dass sie nach 12 Jahren „Yin Yang Yo!“ vom Thron stürzen könnte. Ich war einfach nur überwältigt.

Ich schäme mich nicht und schreibe nichts als die Wahrheit: Noch vor Ende der ersten Folge hatte ich Tränen in den Augen. Weil ich ein Gefühl verspürte, welches ich eben seit Yin Yang Yo! nicht mehr hatte: Komplette Glückseligkeit beim Schauen einer Serie. In über einer Dekade schaffte das keine andere Show mehr. Und weil meine langjährige Lieblingsserie nun mal schon so lange vorbei war, flammte die Freude neu auf, dass ich noch etliche Folgen einer neuen fantastischen Serie vor mir habe. Eine neue Zukunft würde mich abwarten. Ein neuer fantastischer Zeitabschnitt in meinem Leben.

Die nächsten Folgen waren dann nicht mehr derart voll beladen mit Gags, aber das machte fast nichts, weil ich schnell eine andere Komponente entdeckte: Die Show ist unfassbar niedlich. Ich verliebte mich regelrecht in Pony. Er ist so ein verspielter, putziger und sympathischer Charakter und es erwärmt jedes Mal mein Herz, wenn er nach Annie ruft, zu ihr rennt und sie sich umarmen. Die allermeiste Zeit schaue ich die Serie mit einem breiten Grinsen, weil sie so wahnsinnig schön ist. Allgemein kann sie durchaus den Charme von „We Bare Bears“ einfangen. Nur äußerst selten begibt sie sich in die "typische Nickelodeon-Richtung" und wenn sie das mal tut, dann nur für einen ganz kurzen Augenblick und das auch ziemlich harmlos. Meist sind solche Szenen passend eingebaut, sodass mich das nicht stört.

Nach den ersten neun Folgen, die bisher in Deutschland liefen, bin ich noch unschlüssig, ob die Serie wirklich Yin Yang Yo! vom ersten Platz verdrängen könnte. Ich rede hier immerhin von einer Show, die mich mein halbes Leben begleitete und mir extrem viel bedeutet. Da gehört wirklich mehr als eine Menge dazu, dass diese Konkurrenz bekommt. Aber Das ist Pony! haut immer mal wieder sehr lustige Folgen raus und hat einen hohen Cuteness-Faktor. Wobei ich zugeben muss, dass ich mich an Ponys Nasenlöcher und Annies Design gewöhnen musste. Jedoch ist auch das mittlerweile kein Ding mehr. Ich hätte mir nur gewünscht, dass man ein besseres Standard-Artwork von Pony für Wikis und Ähnliches genommen hätte als hier:


Der Blick spiegelt null seine Persönlichkeit wider und gefällt mir schlichtweg nicht. Er wirkt dort so, als wäre er hinterlistig und das ist schade. Ebenfalls schade ist die Tatsache, dass die aktuelle US-Premierenwoche quotenmäßig "äußerst bescheiden" abschnitt und ich daher Angst habe, wie es mit der Serie weitergeht. Ich bete, dass Nickelodeon dies auf die Ausstrahlungszeit von 12 Uhr schiebt, denn ich würde es nicht verkraften, falls die Serie schnell zu Ende geht. Insofern mache ich es wie Pony und gehe mit Freude durchs Leben.

Nun bin ich gespannt auf eure Kommentare zur Show!

Agentfabi

fährt den Van ohne Fenster

  • »Agentfabi« ist männlich

Beiträge: 950

Dabei seit: 19. Mai 2015

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 9. Juni 2020, 00:59

„Das ist Pony!“ stach mir schon im August 2018 ins Auge, als ich im englischen Nickelodeon-Wiki lediglich ein Bild sah, auf dem man Pony und Annie in einem frühen Design sah. Danach befasste ich mich allerdings kaum mehr damit, da die Serie erst frühestens 2019 laufen würde und es bis dahin sowieso keinen weiteren Infos geben würde. Ende 2019 wurde dann endlich angekündigt, dass die Serie Anfang 2020 in den USA starten sollte, was ich natürlich großartig fand, auch wenn die deutsche Premiere natürlich noch ein wenig auf sich warten lassen würde. Dennoch nahm ich mir weiterhin vor, die Serie zu schauen, sobald sie auf Deutsch erschien.

Vor knapp einem Monat sah ich dann die erste Folge und es war wirklich unterhaltsam, sodass ich mich schon auf die nächsten Folgen ebenso freute. Die Gags waren wirklich perfekt, was ebenso ein Grund war, wieso ich die Show sehr genoss. Es gab eine schöne Balance zwischen visuellen Gags und guten Witzen, was letztendlich dazu führte, dass ich bei einigen doch sehr lachen musste. Dies wird dann noch von tollen Episodenideen unterstützt, die wirklich genial sind und bei denen ich mich teilweise fragte, wie man auf diese kommen kann. Darüber hinaus mag ich auch den Animationsstil, der ziemlich frisch wirkt, aber auch gleichzeitig so, als käme er aus einem Kinderbuch, was nicht negativ gemeint ist. Ebenso mochte ich es, dass beispielsweise in Episoden wie „Gerrys Geburtstag“ oder „Stampfi“ der Handlungsverlauf plötzlich abschweifte und einen ganz anderen Weg einschlug, sodass es beispielsweise in letzterer Episode schließlich nicht mehr darum ging, dass Annie, wie es in der Handlungsbeschreibung steht, ihr erstes Fußballspiel hat, sondern dass sich Pony einredet, dass Hund, das Nachbarshaustier, an seinem schlechten Gewissen schuld sei und etwas dagegen unternehmen will.

Die Charaktere dürfen ebenso nicht unerwähnt bleiben. Annie und Pony harmonieren einfach perfekt zusammen und es ist einfach nur schön zu sehen, wenn sich beide so gut verstehen. Neben ihnen gibt es ebenso Annies Eltern, die beide perfekt getroffen sind und sich auch durch ihre unterschiedlichen Charaktereigenschaften ebenso ziemlich beliebt bei mir machen. Hierbei mag ich vor allem, wie der Vater immer etwas genervt, aber dennoch recht locker ist. Auch dass ihr Zuhause eine Farm in einem Hochhaus ist, sodass sie im Grunde nur ihren Balkon als freie Fläche haben, ist eine wirklich geniale Idee. Daneben gibt es dann noch Annies und Ponys Freunde, die ebenfalls noch eine gute Ergänzung an Charakteren sind.

„Das ist Pony!“ ist letztendlich betrachtet wirklich eine geniale Serie, die einfach so viel zu bieten hat. Zwar hat man einiges an verschiedenen Charakterzügen, Gags und Handlungen bereits zu Beginn abgedeckt, aber da kann es immer noch so viel mehr an cleveren Ideen oder verschiedensten Charakterkombinationen geben. Die Serie darf auf keinen Fall nach einer Staffel enden, dafür ist sie einfach viel zu gut. Ich hoffe wirklich, dass Nickelodeon hier die richtigen Entscheidungen trifft und die Serie verlängert. Ich habe mich jeden Abend gefreut, eine neue Folge zu schauen und hoffe doch sehr, dass es noch einige weitere von diesen geben wird.

DasGras

aka. Grasshalm3

  • »DasGras« ist männlich

Beiträge: 94

Dabei seit: 11. November 2017

Beruf: Zeitreisender

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 11. Juni 2020, 17:19

Das erste mal hörte ich von "Das ist Pony!" von Agentfabi im August 2018. Ich hab mich allerdings erstmal nicht weiter mit der Serie befasst. Am 13. März 2020 erfuhr ich dann von AgentFabi, dass die Serie am 4. Mai in Deutschland startet. Ich dachte zu dem Zeitpunkt, dass es so etwas wird wie Regenbogen Schmetterling Einhorn Kitty, doch diese Annahme war ja mal sowas von falsch.

Nun war es also der 4. Mai 2020 um 18 Uhr. Der Nick Stream war an und los ging es. Das Intro erklang und zeigte schonmal einen Ausblick, was einen erwartet.

Die 1. Folge konnte mich schon gut unterhalten. Aus so einer unscheinbaren Sache wie einer Pflanze, konnte die Episode so viele clevere Ideen raus holen. In der ersten Folge lernte man schon einige der Charaktere kennen, die alle ihren eigenen Charme haben, aber die Hauptaufmerksamkeit liegt natürlich auf Pony und Annie. Die Freundschaft zwischen Pony und Annie ist einfach schön anzusehen. Obwohl Pony sie des öfteren in Schwierigkeiten bringt, halten sie trotzdem zusammen.

Die Episode danach legte aber nochmal eine Schippe drauf. Beim ersten mal schauen hab ich fast pausenlos gelacht über die genialen Gags. Lange hatte mich eine Serie nicht mehr so gut unterhalten wie "Das ist Pony!" es hinkriegte und ich freue mich schon auf die nächsten Folgen. Die Serie bringt frischen Wind in die sonst so typischen Nickelodeon Cartoons.

Bisher liefen 9 Folgen in Deutschland und ich kann mit Sicherheit sagen, dass die Serie jetzt schon einen großen Stellenwert für mich hat.

Ich hoffe die Macher haben weiterhin clevere Episodenideen. Eine absolut sehenswerte Serie mit tollen Charakteren und einem hohen Unterhaltungswert. Ich hoffe wirklich, dass Nick sich für eine 2. Staffel entscheidet und nicht nach einer Staffel aufs Abstellgleis schiebt oder auf NickToons verbannt.

4

Samstag, 20. Juni 2020, 21:20

Von „Das ist Pony!“ habe ich vor einigen Wochen zum ersten Mal durch Werbung im Programm auf Nick Deutschland und durch Werbung auf Instagram, ebenfalls von Nick Deutschland, Wind bekommen. Meine Schnittstellen mit neuen Nickelodeon-Serien beschränkten sich schon seit Jahren auf ein Minimum, die letzte Serie, die ich aktiv verfolgt und auch sehr gemocht habe, dürfte „Sam & Cat“ sein. Auch mit „Willkommen bei den Louds“ und „Die Casagrandes“ hatte ich bisher nur sehr wenige Berührungspunkte, was man auch nochmal ändern könnte. Jedenfalls dachte ich so auch bei dieser neuen Serie, die könnte wohl ganz nett sein, spricht mich aber wahrscheinlich nicht an. Ich hatte dementsprechend auch nicht vor, sie anzuschauen – bis ich Chrs Post gelesen habe. Chrs riesengroßer Enthusiasmus und auch die Posts von Fabi und DasGras bewegten mich dann aber dazu, die Serie doch anzuschauen – ein Glücksfall!

Weil ich relativ gespannt war, habe ich sie dann auch anderen Serien vorgezogen. Die Titelmelodie gab mir schon mal ein schönes Gefühl. Der Animationsstil gefällt mir auch gut. Insgesamt boten die ersten beiden Episoden schon einen sehr schönen Einstieg. Alles hat soweit harmoniert, was Handlung, Gags und Visuelles angeht. Auch in den weiteren Episoden stimmte alles. Oft konnte ich lachen. Was ich an der Serie allerdings vor allem schön finde, ist diese warme Atmosphäre. Es gibt zwischendurch immer viel Action, aber die besondere Bindung zwischen Annie und Pony, der übrigens schon recht niedlich ist, hält all das aus und nie ist jemand dem anderen groß böse. Allgemein sind alle Charaktere unheimlich angenehm, sogar Gegenspieler von Annie und Pony (z. B. der Mann in 5b, der das Buch auch haben wollte). Annies Eltern sind auch sympathisch. Ihr Vater dürfte mein Lieblings-Nebencharakter sein. Bei ihm habe ich wegen der Synchronstimme auch immer Teddy aus „Bob's Burgers“ im Kopf. Was mir auch außerordentlich gut gefällt, ist allein die Idee, eine Art Farm in einem Hochhaus zu haben.

Ich bin durchaus froh darüber, dass ich diese sehenswerte Serie nun so richtig kennengelernt habe. Kinder, die mit dieser Serie aufwachsen, können glücklich sein. Über eine 2. Staffel würde ich mich freuen.
bottom text

Chrdrenkmann

Sit on a Potato Pan, Otis

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 135

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 9. Juli 2020, 19:37

STAFFEL 2 CONFIRMED

LET'S GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO

Myotis

Meine Augen!!!

Beiträge: 272

Dabei seit: 9. Juni 2011

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 9. Juli 2020, 22:54

Wenn es um Zeichentrickpferde geht, dann ist BoJack Horseman eher was für meine Altersklasse... :lachen:
Diese Signatur ist fast unsichtbar!

Chrdrenkmann

Sit on a Potato Pan, Otis

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 135

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 9. August 2020, 16:27

https://twitter.com/i/status/1292357442232254464

WAS IST DAS DENN FÜR EINE SHOW

Das GIF stammt höchstwahrscheinlich aus der Episode Dad's Speech, die am 27. August ausgestrahlt wird. Und ich kann diese Szene dort kaum erwarten. Ich wollte Pony unbedingt mal tanzen sehen. :love2:

1 Benutzer hat sich bedankt.

reschif

Anfänger

Beiträge: 43

Dabei seit: 13. Dezember 2017

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 3. November 2020, 22:24

ich hab vor wenigen tagen erst die erste folge von das ist pony geguckt die ich jemals geguckt habe, das war die pony äpfel folge.

um drenki nicht zu spoilern kann ich leider nicht näher auf den ihnalt der folge eingehen, allerdings kann ich definitiv sagen, dass ich bevor ich die folge geguckt habe gedacht habe bzw. mir ziehmlich sicher war, dass ich die serie scheiße finden werde, allerdings war alles anders als ich sie tatsächlich geguckt habe und jetzt finde ich die serie gut und freue mich schon darauf mehr folgen vin ihr zu gucken
I mean i can everything do what i will

3 Benutzer haben sich bedankt.

Chrdrenkmann

Sit on a Potato Pan, Otis

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 135

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 31. März 2023, 18:04

Soeben sah ich die letzte Episode der Serie. Ich hatte mich lange vor diesem Tag gefürchtet und ließ mir deshalb auch reichlich Zeit für die letzten zehn Folgen, aber irgendwann musste es ja sein. Dazu ein kleines "Geständnis":

Ich weine jetzt schon bitterlich und das war noch nicht mal der Abschied. Keine Ahnung, wie ich das packen soll, wenn es irgendwann so weit ist.

Dieser Post hier bezog sich darauf, dass ich die vorletzte Episode sah und dort bereits damit zu kämpfen hatte, dass es sehr bald vorbei sein wird. Ich nehme mal an, das wurde von manchen Usern falsch interpretiert und angenommen, jemand liegt im Sterben oder dergleichen. Und auch wenn das Ganze im Nachhinein vermutlich melodramatisch wirkt, so weiß sicherlich jeder hier, wie viel mir diese Serie bedeutet hat. Wann immer ich sie sah, war ich glücklich und sie half mir auch, mich ein wenig von meinen aktuellen Problemen abzulenken.

In der vorletzten Episode „Pony, Come Home“ wurde Pony von Annie getrennt und sie hatte Angst, ihn zu verlieren. Kurz vor der Hälfte der Episode lief eine traurige und langsame Variation der typischen Outromusik, während Annie Dinge aus den ersten Episoden sah und zudem kam eine Montage mit alten Szenen. Das war echt zu viel für mich und ich hatte den Rest der Episode bis etwa eine halbe Stunde danach geweint. Das tue ich auch jetzt gerade, wenn ich mich daran erinnere und diesen Post schreibe. In der allerletzten Episode „Spezialsoße“ eben verabschiedeten sich Annie und Pony von einem No-name-Charakter und es wurde mehrmals gesagt, dass sie schon viele Abenteuer erlebten und jetzt mal entspannen könnten. Das waren für mich eindeutige Metaszenen, die auf den Abschied anspielten und ich bin mir sicher, dass auch viele von der Crew sehr traurig dabei waren. Diese Show hätte noch so viel länger laufen können (und auch müssen).

Pony war und wird immer der lustigste und niedlichste Zeichentrickcharakter für mich sein. Ich werde ihn nun nicht einfach vergessen. Ganz im Gegenteil: Er wird weiterhin Gesprächsthema bei mir und meinen Freunden bleiben. Vor allem dadurch, weil ich wie bei „Yin Yang Yo!“ eigene Episodenideen/Staffeln schreiben werde. Danke für diese liebevolle und wunderschöne Serie, Ant Blades! Ich werde sie inoffiziell weiterführen.


Thema bewerten