Ich wusste gleich, dass die Paarung Paul Panzer und Kaya Yanar interessant werden könnte und die Sendung war definitiv einzigartig - allerdings völlig anders als erwartet. Bei Kaya hatte ich das Gefühl, dass er mindestens die Pultspiele überhaupt nicht ernst nahm, denn seine ständigen Patzer in „Fehlerbilder“ und „Alphabetisch sortieren“ waren unterirdisch. Sogar Elton fragte ihn während „Fahrrad-Bowling“, ob er ihn verarschen wollte, weil er so schlecht spielte. Aber gut, wenn zwei Comedians gegeneinander antraten, hätte man wohl mit so was rechnen müssen. Paul Panzer hingegen war nach „Handbike“ so platt, dass er gar keine Lust mehr auf die Sendung hatte (oder ein Teil davon war gespielt). Er sagte kaum noch ein Wort und die Abneigung war ihm ins Gesicht geschrieben. Bei „Hochrollen“ waren die beiden dann komplett still und gaben sich überhaupt keine Mühe, die Bälle in die Löcher zu werfen. Ich sah noch nie, dass beide Kandidaten im Verlauf der Sendung so einen Wandel vollzogen. Dennoch machten sie auch danach noch Witze, also war es vermutlich doch bis zu einem gewissen Grad eine Show-Einlage. Ohne Zweifel eine Ausgabe, die mir für immer in Erinnerung bleiben wird.
Die nächste Ausgabe findet am 1. Juni statt, die Teilnehmer sind noch unbekannt.