Normalerweise bin ich überhaupt nicht für Horrorfilme zu begeistern und
Hereditary – Das Vermächtnis habe ich auch nicht selbst vollständig gesehen, sondern nur etliche YouTube-Reaktionen davon geschaut, aber dieser Film ist absolut perfekt. Ich will echt nicht diese Rick-and-Morty-Meme-Attitüde nutzen, dass man das Ganze nur richtig wertschätzen kann, wenn man sich mit allem auseinandersetzt und auf die Details achtet, aber so ist es hier wirklich. Oft genug musste ich lesen, dass der Film nicht verstanden wurde, was so schade ist, weil man sich bei jeder einzelnen Szene so unfassbar viel Mühe mit den Details gegeben hat. Selbst heutzutage stoße ich auf Dinge, von denen ich vorher nichts wusste, beispielsweise, dass man ziemlich am Anfang des Films Leute herumlaufen und eine Tür zufallen hören kann, was impliziert, dass der Kult schon im Haus war.
Ich weiß nicht mehr genau, wie der Verlauf war, dass ich mich so sehr mit diesen Film auseinandersetzte, aber es dürfte etwa so gewesen sein: Wahrscheinlich hab ich ein Top-10-Ranking von WatchMojo gesehen mit Twists in Horrorfilmen und da kam auch eine Szene aus diesem Film vor. Manchmal les ich mir dann aus Langeweile Handlungen von Filmen in Wikipedia durch und dort schockte mich vor allem die Beschreibung des Endes. Dann sah ich dieses Video auf YouTube mit den letzten elf Minuten des Films:
https://www.youtube.com/watch?v=yrVkCLd8…WRpdGFyeQ%3D%3D. Irgendwann las ich auch das vollständige Script:
https://assets.scriptslug.com/live/pdf/s…ditary-2018.pdf. Und dann schaute ich mir - wie oben erwähnt - immer wieder mal Reaktionen auf YouTube an. Inzwischen weiß ich unzählige Triviapunkte zu dem Film, man könnte fast meinen, ich wäre ein Hereditary-Experte.
Ich fand auch heraus, dass dies der erste Film von Ari Aster war, also interessierte mich, was er noch so für Werke produzierte und so setzte ich mich auch viel mit seinem zweiten Film
Midsommar auseinander, den ich zwar auch gut fand, aber nicht ansatzweise so sehr wie Hereditary. Und dann läuft aktuell sein dritter Film namens
Beau Is Afraid in den amerikanischen Kinos, in Deutschland feiert der Film am 11. Mai Premiere. Auch davon las ich bereits das vollständige Script, denn hier gab es schon eine Fassung von 2014. Das Ganze soll vollkommen verrückt sein und ich will selbstverständlich auch von diesem Film eine Menge mitnehmen, sobald mehr erhältlich ist.