Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 75.
Da die Show ja anscheinend wahnsinnig beliebt unter den Forenusern ist, kurz ein Kommentar zu heutigen Ausgabe: Ein letztes Mal moderiert Thomas Gottschalk also Wetten, dass..? - sofern er endlich zu seinem Wort stehen kann, denn das ist bereits seine dritte bzw. vierte letzte Show. Ich freu mich sehr darauf und hoffe, dass das ZDF die Show auch ohne Gottschalk weiterführt. Mein Tipp ist, und den habe ich dem ZDF auch geschrieben, keinen festen Nachfolger zu suchen, sondern die Show jährlich von...
find ich nicht, bitte link schicken, sonst deabo
Das klingt ja wirklich traumhaft. Wie kam der ursprüngliche Kontakt zustande? Ich bin sehr neidisch! Berliner Union Film ist im Tempelhof, richtig? Wenn ja, dachte ich, SpongeBob würde da immer noch synchronisiert und hab wohl jedes Mal beim Vorbeifahren nen falschen Fun Fact rausgehauen.
Gibt was Neues! Am ersten November startete ich mit meinem Webkollegen Henning Plueckebaum den Podcast "Witwe Berger"! Pluecke produziert sehr absurde Comedy im Internet - nahezu täglich - die wir auch mit in den Podcast eingebaut haben. Da ich das typische Podcast-Gelabere sowas von satt habe, machen wir das alles etwas anders. Wir sind ein Informations-Podcast, aber auch gar nicht. Nachdem ich zunächst den Monat humoristisch Revue passieren lasse (ähnlich wie in meinem YT-Standup), informieren...
Ich muss hier mal nen kurzen Rant loslassen. Mich stören die jungen Leute wahnsinnig ( ), die vollkommen unreflektierte und unpassende Kritik am deutschen Radio üben. Sie sagen, sie würden nur noch Spotify hören, weil ihnen die ewige Werbung und der Einheitsbrei im Radio auf die Nerven ginge. Der Trend, diese negativen Dinge übers Radio zu sagen, ist irgendwie übers Internet aus anderen Staaten zu uns rübergeschwappt. Wenn man im europäischen Ausland dann mal Radio hört, wird auch eindeutig, was...
Ich sehe es diesmal anders als Drenkmann, irgendwie fand ich die Sendung lahm. Das Highlight der Show war definitiv Olaf Schubert, der zu Höchstleistungen auflief und dennoch konstant in seiner Rolle blieb. Wie das miteinander vereinbar ist weiß ich nicht, doch es hat perfekt funktioniert. Olafs haushohe Überlegenheit drehte die Sendung aber auch schnell ins Langweilige. Mittermeier wirkte schnell extrem demotiviert, kraftlos und irgendwie leer. Jedes Spiel, das er dann doch für sich entschied, ...
Sehr zu empfehlen: Gerade treten Michael Mittermeier und Olaf Schubert gegeneinander an!
Ich stimme zu. Mannix' Humor (der Typ mit der TVt-Stimme, meines Wissens nach schneidet der seine Beiträge auch selbst) ist für mich auch seeehr grenzwertig. Das Gekotze halte ich idR noch aus und beim Kinder-Beitrag fand ich es sogar noch halbwegs lustig weil es passend war, aber Mannix baut auch regelmäßig Clips ein, wo Leute auf die Fresse fliegen. Da kann ich nicht hinsehen. Am schlimmsten sind die Clips, in denen jemand sich seine Eier stößt - da sterbe ich schon vom bloßen Zusehen an den S...
"Ein Mädchen, die ..." mannnnnnnnnn junge es kann nicht so schwierig sein, den richtigen artikel zu verwenden. "Ein Mädchen, das kackt" DAS!!! das ist doch nicht so schwierig. meine güte.
Ich wollte dich darauf schon hinweisen hahaha Seltsam eigentlich, dass ich hier noch keinen Kommentar abgegeben habe, denn für gutes Fernsehen bin ich immer zu haben. Ich bin so etwas wie ein Fernsehnerd und denke mir bei vielen Sendungen "Sowas kann man nicht zeigen" oder "Das hätte ich anders gemacht". Meine Fernsehleidenschaft geht so weit, dass ich des Öfteren E-Mails an Sender und Verantwortliche schreibe und meine Wünsche oder Tipps für Sendungen äußere. Dennoch schaue ich aktiv eher wenig...
Morgen Abend treten die Schauspieler Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht gegeneinander an. Ach ja. Alte Männer im Fernsehen. Gibt's ja so selten. Frage mich, warum sich die Jugend nicht mehr so fürs Fernsehen interessiert.
Ja, diese Nachricht hat mich heute Morgen wie ein Schlag ins Gesicht getroffen. Jürgen Kluckert war ein einzigartiger Sprecher. Seine markante Stimme war nicht zu verkennen und dennoch so vielseitig. Als kleines Kind habe ich zum Einschlafen Benjamin-Blümchen-Kassetten gehört, später war mir seine Stimme durch SpongeBob präsent. Letztes Jahr hat sich Jürgen Kluckert einen Tiktok-Account erstellt, den ich hier einmal wärmstens empfehlen möchte - wohl das einzige Mal, dass ein Tiktok-Account posit...
Ich muss gestehen, dass ich mir Anfang des Jahres die unschöne Angewohnheit angewöhnt habe, auch ab und zu mal zu einer Zigarette zu greifen. Das hat aber nie ein exzessives Ausmaß angenommen, es blieb bei höchstens einer Kippe pro Woche. Es hat mir zwischenzeitig ganz gut geschmeckt und der Effekt gefällt mir, deswegen habe ich mich eine Zeit lang jeden Freitag mit einer Kippe für die überstandene Woche belohnt. Im Mai jedoch bemerkte ich, dass mir meine Kippen nicht mehr schmecken. Ich konnte ...
meine religionen sind sternenclan und gottspongebob.
Mir ist gerade mal aufgefallen, dass ich, um jemandem zuzustimmen, nicht immer "absolut" oder "genau" sagen möchte und mir deshalb von Pierre M. Krause "so nämlich" abgeschaut habe. Ich benutze es meistens als Antwort auf nen lustigen Kommentar. In solchen Fällen ist es wichtig, dass "so" langzuziehen. - "Der einzige Weg, wie du auf ne gute Mathenote kommst, ist dem Mathelehrer einen zu lutschen xDDDDD" - "Sooo nämlich." Lustigerweise scheine ich diesen Ausdruck der Zustimmung so häufig zu gebra...
Unverdienter Sieger, unverdienter letzter Platz und auch der dritte Platz war überhaupt nicht stark. Scheiß Jahr bei so vielen guten Songs, schade.
Heute Abend duellieren sich der Schauspieler Moritz Bleibtreu und Stefan Raabs alter Schulkamerad Johannes B. Kerner. Klingt nach einer vielversprechenden Show. EDIT: Bin im Urlaub und hab mein Zeitgefühl verloren; morgen ist es soweit.
Dass das Gendern die "armen Kinder" verwirre, war ja gar nicht mein Punkt. Kinder verwirrt so vieles, da wäre diese eine zusätzliche Sache doch kein Thema. Ich wollte damit nur den Sinn des Genderns infrage stellen. Wie soll Gendern Kindern vermitteln, dass jeder z.B. jeden Beruf ergreifen kann? Und müssen Erwachsene umdenken? Klar, manche schon. Teewurst hat da bereits einige Ungerechtigkeiten aufgezählt, die noch existieren. Ungerechtigkeiten sind nie gut. Doch diese sollen durch die Diskussio...