Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SpongeForum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 655

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 20. Dezember 2022, 15:11

283b: Augen auf im Straßenverkehr

0%

1

50%

2 (1)

50%

3 (1)

0%

4

0%

5

0%

6

Userbewertungen zur Episode „Augen auf im Straßenverkehr
https://i.imgur.com/8WE78hg.png
• Episodenartikel
• Episodenmitschrift

Kurzbeschreibung: Augen auf im Straßenverkehr ist eine Episode aus der dreizehnten Staffel, in der du in diesem Fahr-Lehrfilm alles lernen wirst, was du brauchst, um den Bootsführerschein zu bekommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chrdrenkmann« (26. Oktober 2023, 21:34)


Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 655

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 27. Oktober 2023, 00:00

Wie befürchtet handelte es sich bei dieser Episode um „Bootsweisheiten 2.0“. Selbst die Rollen mit Mrs. Puff als Erzählerin, Thaddäus als guter Fahrer und SpongeBob als schlechter Fahrer stimmten komplett überein. Ob das meine Bewertung beeinflussen wird, werde ich jedoch erst am Ende verraten.

Mrs. Puff begann den Lehrfilm mit äußerst guter Laune, was man nicht alle Tage sieht. Dass sie Thaddäus wortwörtlich als „Herrn Gutfahrer“ und SpongeBob als „einen SpongeBob“ bezeichnete, fand ich lustig. SpongeBobs derpy Blick störte mich kurioserweise nicht mal so sehr, doch die Sixpack-Hand war dann doch eine Spur zu seltsam. Wo ich schon bei Sixpack bin: In dieser Episode gab es später noch eine muskulöse Oma und einen riesigen Lkw-Fahrer. Was hat diese Staffel mit den vielen Kraftprotzen/großen Charakteren? Das fällt einem richtig auf, wenn man pro Tag eine Folge schaut. Eine starke Konkurrenz zur Vielzahl an Fettszenen. Übrigens fand ich SpongeBobs Durchführung des Fünf-Punkte-Vorab-Checks nicht mal schlecht, er war nur überambitioniert.

Thaddäus behielt seine Verletzung der vorherigen Lektion bei und er tat mir schon leid, wie ihm von Lektion zu Lektion immer mehr zugesetzt wurde. Lachen musste ich hingegen bei Thaddäus’ plötzlich auftauchender Sonnenbrille, nachdem er den Sprung über die Glasscheibe meisterte. Altes Meme hin oder her, ich feierte die Inszenierung sehr, weil es so unerwartet kam. Ein weiterer Lacher kam kurz danach mit den langsamen Kindern. Und ja, auch Zeitlupen-Gags sind beileibe nichts Neues, aber genau wie mit der Sonnenbrille wurde es sehr witzig dargestellt, zumal sie später erneut vorkamen, als das Boot rückwärts fuhr und ihre tiefen verzerrten Stimmen langsam in den Panikmodus wechselten.

Negativ empfand ich SpongeBobs Beifahrerverhalten. Er tat exakt das Gegenteil von dem, was Mrs. Puff sagte, was aufgrund massiver Dummheit überhaupt nicht lustig war und Thaddäus noch mehr Schmerzen bescherte. Wenigstens ging die Radiomusik ab. Lektion 54 mit dem aggressiven Fahren war da schon deutlich unterhaltsamer. Irgendwann ging der Film kaputt und ich fragte mich, warum die Mitschüler bei der Aussage jubelten, dass der Unterricht nun nicht enden konnte. SpongeBob führte den Film in seinem eigenen Stil fort und das Ganze war optisch durchaus ansprechend. Dass die Schüler dann mit ihren Pulten aus dem Klassenraum fuhren, war allerdings ein sehr stupider Gag, der so wirkte, als wollte man auf Krampf noch irgendwas Außergewöhnliches am Schluss einbauen.

Die Episode unterhielt mich mehr als das Original (auch wenn ich der damals eine 2 gab lel) und deshalb bin ich nicht mal erbost, dass es eine wiedergekäute Handlung war. Thaddäus musste jedoch zu viel einstecken und es war auch irritierend, dass er die gesamte Zeit nichts außer Laute von sich gab, während SpongeBob mehrere normale Sätze hatte. Eine 2-.

Ähnliche Themen

Thema bewerten