

Deine Leute aus der SpongePedia sind aber eine kleine Minderheit. Und dazu kommt in dieser Minderheit natürlich auch noch einen starker Selektionsbias, denn wer die neuen Staffeln schlecht findet, schaut sie sich höchstwahrscheinlich auch nicht an und schreibt folglich auch nicht darüber in der SpongePedia.
Zitat
Außerdem, bleib mal auf dem Teppich – eine Zeichentrickserie ist keine Wissenschaft, die man jahrelang studieren muss. Ich habe genug von den neuen Staffeln gesehen um den Stand der Serie beurteilen zu können und zu wissen, dass ich davon nicht noch mehr sehen muss.
Zitat
Die Beurteilung einer Serie ist außerdem immer subjektiv, von daher ist es schon von vornherein Blödsinn, wenn du schreibst „Diese Behauptung ist schlichtweg FALSCH“. Es gibt hier gar kein objektives Richtig oder Falsch.
Zitat
Allerdings, wenn ich mir im Internet Meinungen zu den neuen Staffeln durchlese, beispielsweise auf Youtube, finde ich sehr viele Kommentare von Leuten, die z.B. die Meinung teilen, dass Patrick in den neuen Staffeln nur noch dumm ist, und nie welche, die meinen das er schlauer wäre – das habe ich bis jetzt nur von dir gelesen.

Zitat
Patrick: „Fühlen wir uns auch bereit. Natürlich nur, wenn das Wetter es zulässt.“
Patrick: „Ha! Seh’ sie dir nur an, die Windmühlenflügel. Du hast nicht den Hauch einer Chance!“
Patrick: „Ha! Du musst dich wohl in das Spiel involvieren. Pass auf und lern was, du Schwammfänger! Pass gut auf und lern was.“
Patrick: „Wir sehen SpongeBob. Er muss unter allen Umständen einen weiteren Fehlschlag vermeiden, denn das wäre mit Sicherheit ein äußerst ungünstiger Moment für einen Bogey. Ja, er steht unter Druck … bei diesem Schlag!“
Patrick: „Bei jedem Wetter, mein Freund. Ob es stürmt oder schneit.“
Zitat
Daher erlaube ich mir zu sagen: Du befindest dich in der Minderheit.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 15. Februar 2013
Beruf: Prophet der Religion der Nordsüd-vietnamesischen Butterfliege
Hallo erstmal
ich bin neu hier und wollte mal fragen. Soweit ich weiß hab Stephen Hillenburg ab der Hälfte der 4. Staffel aufgehört als ausführender Produzent zu arbeiten. Ab welcher Episode hat er eigentlich aufgehört? ich kenne noch ein paar Episoden der 4. Staffel bei denen er das noch war zum beispiel diese hier 
) Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »LordDark1708« (3. März 2015, 20:08)
Ich finde die neuen Episoden genauso gut wie die alten. Klar, es wurde von Mono auf Stereo gewechselt und Stephen Hillenburg arbeitet nicht mehr dran, aber es gibt doch keinen Grund, die neuen Episoden zu "hassen". Klar, es gibt schon Szenen, die wirklich eklig sind. Zum Beispiel in "Schicker wohnen" oder die ganze Episode "Face Freeze!", aber ausgenommen dieses Stils, finde ich die neuen Ideen sehr gut. Vor allem freue ich mich auf neue Folgen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SpongieBurger« (27. Februar 2017, 17:55)
aber ich finde genau an der Episode Sportsfeinde sieht man deutlich das Patrick viel schlauer redet und klar ich sage ebenfalls die alten Folgen sind besser aber auch wie Chrdrenkmann schon sagte mindestens eine gute Folge ist für jeden bei den neuen Folgen obwohl das bei mir seit Staffel 7,8 schon sehr viele sind:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chrdrenkmann« (6. Dezember 2013, 17:27)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 15. Februar 2013
Beruf: Prophet der Religion der Nordsüd-vietnamesischen Butterfliege
. Aber was ich besonders bedauere ist das sie die Hawaiimusik nicht mehr einspielen, weil die trug für mich massig zur guten Atmosphäre der alten Folge bei
. Ich finde es auch schade dass dieser Soundtrack nicht mehr benutzt wird --> http://www.youtube.com/watch?v=AhvHwhnAarg , der hatte immer diese ''extra auf dramatisch machen'' Art die ich mochte
. Und um den Soundtrack hier ist es aber auch schade --> http://www.youtube.com/watch?v=_9zyuT92i…CF162D5581F9725 , das war einer meiner Lieblings-Tracks der Serie
.
Ein Kommentar dem ich sogar zum Großteil zustimmen kann
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 15. Februar 2013
Beruf: Prophet der Religion der Nordsüd-vietnamesischen Butterfliege
Ist euch eigentlich aufgefallen das seit Staffel 4 nach und nach die Folgen immer mehr in der Krossen Krabbe spielen?
[...]
Früher waren immer mal andere Orte zu sehen: [...] Krosse Krabbe [...]

Dass sie des Öfteren in der Krossen Krabbe spielen ist mir eigentlich Wurst, denn früher war die Krosse Krabbe auch Schauplatz von der Majorität der Episoden. Was mich viel eher nervt ist, dass SpongeBob heutzutage meint, eine Abenteuersendung zu sein. Früher ging es um Probleme wie Nachtschichten, Klassenbester zu sein, wer der beste Freund von Thaddäus ist usw. und heute taucht immer wieder ein gewaltiger Plot mit ekelhaften (bzw. schlecht designten) Monstern, Zeitreisen, wissenschaftlicher Technik von Sandy, alten Kulturen ect. auf. Sehr nervig und ermüdend.
Wäre mal interessant zu sehen, wieviele Charas im Durchschnitt in den ersten 3 Staffeln nur in einer Episode vorkamen und wieviele es dann in den neueren Staffeln waren (Ohne Nebencharaktere, also wirklich Charaktere, die wesentlich zur Story beigetragen haben).
Wäre mal interessant zu sehen, wieviele Charas im Durchschnitt in den ersten 3 Staffeln nur in einer Episode vorkamen und wieviele es dann in den neueren Staffeln waren (Ohne Nebencharaktere, also wirklich Charaktere, die wesentlich zur Story beigetragen haben).
Nichts gegen Bernhard Blase (und Mystery)!
Dass sie des Öfteren in der Krossen Krabbe spielen ist mir eigentlich Wurst, denn früher war die Krosse Krabbe auch Schauplatz von der Majorität der Episoden. Was mich viel eher nervt ist, dass SpongeBob heutzutage meint, eine Abenteuersendung zu sein. Früher ging es um Probleme wie Nachtschichten, Klassenbester zu sein, wer der beste Freund von Thaddäus ist usw. und heute taucht immer wieder ein gewaltiger Plot mit ekelhaften (bzw. schlecht designten) Monstern, Zeitreisen, wissenschaftlicher Technik von Sandy, alten Kulturen ect. auf. Sehr nervig und ermüdend.
Jep, nervt mich auch seit einiger Zeit. Es stört mich meistens in generell fast allen Serien, wenn eine Folge um etwas geht, das speziell für diese Episode eingebaut wird (Bestimmte Charaktere, um die es die ganze Folge lang geht, verschiedenste Super-Bedrohungen, etc.), anstatt dass versucht wird was Lustiges mit dem zu machen, was man bereits hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chrdrenkmann« (14. Dezember 2013, 15:00)
Kommt auch immer darauf an, wie man etwas implementiert. Ein Gegenargument zu "was Lustiges aus dem machen, was man hat" wären zB auch die vielen Plankton Episoden, die hier auch schon öfters kritisiert wurden. Man stößt auf die Gefahr, dass es schlussendlich immer wieder dasselbe ist und es schnell langweilig wird...Dass sie des Öfteren in der Krossen Krabbe spielen ist mir eigentlich Wurst, denn früher war die Krosse Krabbe auch Schauplatz von der Majorität der Episoden. Was mich viel eher nervt ist, dass SpongeBob heutzutage meint, eine Abenteuersendung zu sein. Früher ging es um Probleme wie Nachtschichten, Klassenbester zu sein, wer der beste Freund von Thaddäus ist usw. und heute taucht immer wieder ein gewaltiger Plot mit ekelhaften (bzw. schlecht designten) Monstern, Zeitreisen, wissenschaftlicher Technik von Sandy, alten Kulturen ect. auf. Sehr nervig und ermüdend.
Jep, nervt mich auch seit einiger Zeit. Es stört mich meistens in generell fast allen Serien, wenn eine Folge um etwas geht, das speziell für diese Episode eingebaut wird (Bestimmte Charaktere, um die es die ganze Folge lang geht, verschiedenste Super-Bedrohungen, etc.), anstatt dass versucht wird was Lustiges mit dem zu machen, was man bereits hat.
Dieses "anstatt dass versucht wird was Lustiges mit dem zu machen, was man bereits hat" stößt mir doch recht übel auf, auch wenn ich diese Argumentation verstehen kann.
Ich selbst schreibe viele SpongeBob-Episodenideen und wenn mir mal ein Einfall kommt, dann will ich diesen auch umsetzen, weil ich nicht zufrieden bin, wenn eine Idee von mir nicht das Licht der Öffentlichkeit erblickt - ganz egal, was es ist. Wenn ich mir jetzt mal meine jüngsten Ideen anschaue... in 375a gibt es einen Ladenbesitzer für Schwammprodukte, in 376a einen berühmten Schauspieler, den SpongeBob für einen Freund hält. Und auch in 378b, die ich noch nicht veröffentlicht habe, gibt es eine Jury, die bisher nicht vorkam.
SpongeBob Schwammkopf ist eine Serie, die bald die 200 Folgen erreicht, somit aus fast 400 Episoden besteht. Dass man da noch viel aus bekannten Orten/bekannten Charakteren rausholt und nicht auch öfter was Neues ausprobiert, halte ich für schwer umsetzbar. Jetzt könnte man natürlich argumentieren, dass die Serie nicht mehr laufen müsste, wenn sie doch ihr Basispotenzial ausgeschöpft hat, aber sie liefert nun mal weiterhin gute Quoten und hat deswegen auch keinen Grund, beendet zu werden.
Ich stimme zu, dass es viele Episoden gibt, die widerlich sind und bin auch der Meinung, dass man diese nicht hätte machen müssen, doch eine Abneigung gegen Episoden zu haben, die was Neues liefern, halte ich für etwas übertrieben.
Ich finde die 5. Staffel auch noch gut aber sonst stimmts eigentlichDann möchte ich auch mal eine kleine Kurve bilden.
1.-3. Staffel: Top
4. Staffel: auch noch recht gut
5. Staffel / 6. Staffel: na joa
7. Staffel: es geht wieder bergauf
Nee, ehrlich.
Die 7. Staffel ist deutlich besser als die 5. und 6. Staffel.
Das ist nicht nur mir in der SpongePedia aufgefallen.^^
2 Besucher