Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 15. Juli 2024, 23:47

Die Credits/das Outro der Abspann wie man möchte

Den Abspann von Spongebob Schwammkopf kennt ja jeder:
Gelber Hintergrund mit weißen Hibiskusblumen und in pinker Schrift werden alle beteiligten gezeigt. Es gab aber auch Abwandlungen wie nach den Episoden "Das Ausbildungsvideo" wo der Hintergrund schwarz und die Schrift weiß ist oder das Special "Spongebob in der Steinzeit" wo die Credits mit alten Fossilien und brauner Farbe gezeigt werden. Auch die Hintergrundmusik unterscheidet sich von mal zu mal. Ich möchte aber jetzt nicht alles erklären sondern meine Angst von dem Abspann mit euch teilen. Das hört sich für manche jetzt vielleicht funny und neu an, aber es ist einfach real. Wie hat die Angst überhaupt angefangen:
Vielleicht kennt ihr die DVD "Karate Meister" zur 4 Staffel, wenn ihr sie gesehen habt werdet ihr, genauso wie ich festgestellt haben das der Abspann in der DVD mit knapp 5 Minuten 6-Mal wiederholt wird. Ich hatte die DVD als Kind als großer Spongebob Schwammkopf Fan oft gesehen. Beim dritten Mal komplett schauen, stieg plötzlich die Angst des Abspanns in meine Knochen, verließ dann entweder den Raum oder zog die Decke über den Kopf. Das schnelle Wiederholen des Abspanns hat für ein Trauma bei mir gesorgt. Die Musik sorgt nicht dafür, es ist der Hintergrund. Auch der Abspann der Folge "Spongebob in der Steinzeit" lässt mich vor Angst erzittern. Wer hat auch diese Erfahrungen sammeln müssen? Schreibt es mir gerne. Heutzutage ist die Angst vor dem Abspann auch noch relativ stark ausgeprägt, wenn ich nur kurz ein Bild von ihn sehe bekomme ich ein starkes Herzklopfen und wenn ich eine Folge schaue drehe ich z.B. mein Handy auf dem Display um, das ich ihn erst gar nicht sehen muss. Falls ihr nicht die DVD kennt gebt mal auf YouTube folgendes ein: Spongebob Squarepants Karate Island DVD Credits, das Video muss 4:23 gehen und schaut euch es an, vielleicht könnt ihr mich dann verstehen weshalb ich davon als Kind ein Trauma bekommen habe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlexZockt7« (16. Juli 2024, 00:10)


1 Benutzer hat sich bedankt.

RLMax9

ein echter Träumer

  • »RLMax9« ist männlich

Beiträge: 578

Dabei seit: 10. Mai 2016

Beruf: Küchenchef auf der MS Durchfall

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 16. Juli 2024, 15:09

Moment mal, ich möchte das jetzt verstehen...

Inwiefern sorgen Wiederholungen eines Abspanns mit statischem Hintergrund für ein Trauma? Wenn es um die Musik gehen würde, könnte ich das nachvollziehen, aber das hast du ja ausgeschlossen. Magst du den Hintergrund generell nicht? Und wenn ja, was hast du dagegen?

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich

Beiträge: 11 981

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 16. Juli 2024, 16:28

Als ich den Post gestern überflog und den Namen der DVD las, dachte ich zunächst, es würde wieder um das Bild von Pat Morita am Ende von „Der König des Karate“ gehen, weil das ja auch bei vielen für Unbehagen sorgte. Das mit dem Abspann hab ich allerdings noch nie gehört und kann ich mir gar nicht so recht vorstellen.

Kartoffelpudding

Voll auf Muskatnuss

  • »Kartoffelpudding« ist männlich

Beiträge: 284

Dabei seit: 27. Juli 2013

Beruf: Prof. Dr. Schläck, studierte in Oxford Sozialwissenschaften

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 16. Juli 2024, 21:51

Ich finde das Outro von SpongeBob überaus gelungen; vor allem die Musik, aber auch die visuelle Gestaltung. Dass man bei manchen DVDs das Outro am Ende der b-Episoden belassen hat und bei manchen entfernt, um dann alle Intros nacheinander am Ende abzuspulen, ist hingegen weniger doll. Einer SpongeBob-Folge ohne Intro und Outro fühlt sich einfach nicht richtig an.

Dass das Outro verstörend oder „traumatisierend“ wirkt, hört man zumindest im englischsprachigen Raum immer wieder. Es gibt auch vielgeklickte Videos zu diesem Phänomen, wie „The Spongebob Song That Causes People Distress“ mit 3 Millionen Aufrufen, oder „The End Credits That TRAUMATIZED A Generation..“ mit einer halben Millionen Aufrufen. Ich hab das ja immer darauf geschoben, dass das englischsprachige YouTube übersät ist mit hirnrissig bescheuerten Video-„Essays“ zu SpongeBob, die irgendwelche Nichtigkeiten hochstilisieren. Nun, da du berichtest, dass du als Kind auch so verstört von diesem Outro gewesen bist ... tu ich das weiterhin, denn beim vorherigen Phänomen geht es ausschliesslich um die Musik und bei dir ausschliesslich um den Hintergrund.

Es ist natürlich verwirrend, dass bei einer DVD am Ende ohne erkennbaren Grund plötzlich ganz viele Abspanne hintereinander kommen; ich kann mir vorstellen, dass das etwas sein kann, das ein Kind leicht verstört zurücklässt. Aber dass dieses Gefühl so stark ist, dass du selbst heute noch starkes Herzklopfen bei einem Bild aus dem Abspann bekommst, ist sehr extrem und äusserst ungewöhnlich. Vielleicht assoziierst du den Abspann von SpongeBob mit einem anderen traumatischen Ereignis aus der Zeit, in der du die König-des-Karate-DVD oft geschaut hast?
SpongeBob-Zitat (01.07.2025/79b):
:taddl: Kauf dir lieber ’n Strick und erschieß dich!

HeldDerBeine

Feind der Hände

Beiträge: 38

Dabei seit: 17. Februar 2023

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 16. Juli 2024, 22:37

Sag ja nicht 3x Davy Jones hintereinander wenn der Abspann läuft

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich

Beiträge: 11 981

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 22. Juli 2024, 09:22

Das mit dem Abspann hab ich allerdings noch nie gehört und kann ich mir gar nicht so recht vorstellen.

Ich hab gestern Nacht auf YouTube das Outro vorgeschlagen bekommen und da waren tatsächlich etliche Kommentare von Leuten, die meinten, dass sie es als Kind ebenfalls gruselig fanden. Die Begründungen waren so was wie: „Der Abspann signalisierte einem, dass der Spaß vorbei ist.“, „Manche Töne wirken falsch und dazu der unbewegliche Hintergrund.“ und „Wenn es dunkel war, man kurz einschlief und diese Töne hörte, ohne sie zuordnen zu können.“ Dennoch fällt es mir schwer, mich da reinzudenken. Das ist echt so ein Ding, das du zum Verständnis selbst so wahrgenommen haben musst.

1 Benutzer hat sich bedankt.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Thema bewerten