Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SpongeForum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »dezIsNosredna« ist männlich

Beiträge: 929

Dabei seit: 11. Oktober 2016

Beruf: Bei der Mystery Keck

  • Private Nachricht senden

201

Montag, 31. Juli 2023, 22:55

Mein Lieblingsyoutuber ist Ruin Reserve
Auf ihn kann man sich verlassen wenn es auf der Toilette mal nicht weitergeht
Es ist vonnöten, meine wahrhaft bescheidenen geistigen Kapazitäten zu bekunden

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dezIsNosredna« (31. Juli 2023, 23:04)


1 Benutzer hat sich bedankt.

Danny8247

Walther der Dog von der Elbe

  • »Danny8247« ist männlich

Beiträge: 1 641

Dabei seit: 9. Juli 2011

Beruf: SF-Moderator

  • Private Nachricht senden

202

Donnerstag, 16. November 2023, 21:33

Ich bin vor einiger Zeit auf Jo Kibble aka Travelling Turtle gestoßen und bin endlich dazu gekommen, mal alle seine Videos anzusehen. Der Kanal ist mit gerade einmal 11.900 Abonnenten ein absolut unterbewertetes Juwel.

In den Videos geht der Dude mit Bus oder Bahn auf Reisen, und zwar immer in Form einer gewissen Challenge. Zum Beispiel versucht er innerhalb von 24 Stunden möglichst weit von London wegzufahren, indem er nur Busse benutzt, oder er versucht in 24 Stunden möglichst viele Länder Europas mit der Bahn zu besuchen. Für Deutsche besonders interessant ist das Video, in dem er versucht, vom südlichsten zum nördlichsten Punkt von Deutschland innerhalb eines Tages mit dem Deutschlandticket zu fahren.

Der Inhalt der Videos gefällt mir rein vom Thema her als Reise- und Bahninteressierten sehr, aber was die Videos wirklich ausmacht ist die Art, wie Jo Kibble seine Abenteuer dabei nacherzählt. Er hat eine unglaublich angenehme Stimme und ein sehr breites Wissen und erläutert einem seine Reisen immer in einer poetischen und blumigen Sprache, mit einem subtilen Humor dazu. In Kombination mit der ausgewählten Musik und den Landschaften haben die Videos eine sehr beruhigende Wirkung und man lernt dabei auch noch viel Neues kennen.

Uneingeschränkte Empfehung für alle :love2:

Danny8247

Walther der Dog von der Elbe

  • »Danny8247« ist männlich

Beiträge: 1 641

Dabei seit: 9. Juli 2011

Beruf: SF-Moderator

  • Private Nachricht senden

203

Donnerstag, 27. Februar 2025, 08:10

Ich schwöre, das ist das letzte Mal, wo ich den Thread für Werbung für "Jet Lag: The Game" missbrauche, aber ab dem 5. März läuft auf Nebula und eine Woche später auf YouTube die 13. Staffel mit Spezialgast Tom Scott! Also vielleicht ein idealer Zeitpunkt für manche von euch, den Einstieg in dieses großartige Format zu wagen!

2 Benutzer haben sich bedankt.

Danny8247

Walther der Dog von der Elbe

  • »Danny8247« ist männlich

Beiträge: 1 641

Dabei seit: 9. Juli 2011

Beruf: SF-Moderator

  • Private Nachricht senden

204

Freitag, 30. Mai 2025, 15:52

Ich hab mir gedacht, ich könnte mal wieder ein paar eher unbekanntere Kanäle empfehlen, die ich in den letzten Monaten kennengelernt habe, und die ich alle irgendwie spannend und unterhaltsam finde:

Tapakapa Erklärt: Im Grunde genommen ein CGPGrey-Klon, nur dass er seine Videos auf Wienerisch macht, also besser.

nein, marius: Analysiert die deutsche Popkultur der letzten Jahrzehnte und redet darüber.

ChrisSpargo: Recht neuer Kanal über verschiedene "mildly interesting"-Themen aus dem UK. In den Kommentaren wird er öfter als Nachfolger von Tom Scott bezeichnet, und ich kanns irgendwie sehen.

rewboss: Eigentlich ein Klassiker, den ich schon lange irgendwie am Rande kenne, und den sicher auch einige von euch kennen. Ein Brite, der seit Langem in Deutschland lebt und Videos zu aktuellen Themen oder unbekannteren Sehenswürdigkeiten in seiner Region macht.

Latiniculus: Hauptsächlich Videos zur deutschen Politik mit Fokus auf Wahlergebnisse und wie die zustande gekommen sind.

ARD Room Tour: Hier stellen Menschen ihre ungewöhnlichen Häuser vor, ich finde es unglaublich spannend, was sich manche da haben einfallen lassen und wünschte, ich wäre auch annähernd so kreativ. 8O

Route None: Da soll mal noch einer behaupten, ich wäre kein echter Fußballfan! Bei dem Kanal gibt es Erklärvideos zu speziellen und vergessenen Kapiteln in der Geschichte des Fußballs.

205

Montag, 14. Juli 2025, 18:00

Ich werd dann auch mal einige Kanäle empfehlen:

Alles Rendom: Macht Videos zu allen möglichen interessanten Themen. Er betreibt auch die Kanäle Serienflash und Filmflash.

https://youtube.com/@allesrendom?si=jGhTAc0gJ31c_fzV

Pascha TV: Ein Kochyoutuber der leckere Gerichte zubereitet. Ich finde seine Videos sehr hochwertig produziert.

https://youtube.com/@paschatv?si=7qtK61b98_QCzTT4

The C Word: Dieser englischsprachige YouTuber hat zwar nur ein animiertes Video hochgeladen, aber ich empfehle ihn trotzdem weiter einfach aus dem Grund weil ich denke, das er mal in Zukunft ziemlich erfolgreich werden kann. Ich sehe da viel Potential.

https://youtube.com/@cppictures?si=NXPaNy3Z2wGyWlDK

1 Benutzer hat sich bedankt.

Danny8247

Walther der Dog von der Elbe

  • »Danny8247« ist männlich

Beiträge: 1 641

Dabei seit: 9. Juli 2011

Beruf: SF-Moderator

  • Private Nachricht senden

206

Montag, 14. Juli 2025, 20:47

Ein Kanal, den ich hier unbedingt noch erwähnen muss, ist Sandro Hartmann mit gerade mal 13.900 Abonnenten. Ich habe ihn durch sein Video über die komischsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands kennengelernt und fand ihn so sympathisch und das Video so interessant und lustig, dass ich ihn sofort abonnieren musste. Kürzlich erschien dann ein Video darüber, wie er mit einem uralten Tandem von Deutschland nach London gefahren ist und versucht hat, unterwegs möglichst vielen Menschen zu begegnen, die dann teilweise kurz mit ihm mitgefahren sind. Ich habe ja schon Abertausende von Stunden meines Lebens auf YouTube verbracht, aber das gehört zu den schönsten Videos überhaupt. Einfach so ein sympathischer und witziger Dude und die Begnungen, die er hatte sind auch ultra wholesome. :love2:

https://youtu.be/FWe4PgmSF0Q

2 Benutzer haben sich bedankt.

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich

Beiträge: 11 992

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

207

Sonntag, 20. Juli 2025, 22:52

Lankton zeigte uns auf dem letzten Treffen einen Kanal namens Scales P. C. und dieser faszinierte mich SOFORT (ist Insider, explaine ich noch). Er wird von zwei nicen Dudes namens Noah und Simon betrieben und diese reagieren hauptsächlich "komplett seriös" auf die absurdesten KI-Videos und tun so, als wären diese echt. Es gibt aber auch noch Videoreihen, in denen sie absichtlich Spiele falsch spielen wie Unos, Memory, Kniffel, Schach und Wordle. Ich liebe es, wie sie die ganze Zeit in den Rollen bleiben und sich in den KI-Videos auf jede Geschichte einlassen und versuchen, etwas dazu zu erklären. Sie verwenden in den Titeln gerne ausgefallenere Begriffe wie „sühnt“, „malochen“ und „Getier“ (Einer meiner Lieblingsvideotitel ist „Talentierte Katze mit Malocher-Vater!“). Auch geil ist das Outro am Ende von fast jedem Video: „FOLGT UNS SOFORT! SOFORT!“, sie haben es halt einfach drauf. In den Kommentarsektionen kann man nur gewinnen: Entweder findet man dort Leute, die diese Art von Humor ebenfalls feiern und den Spaß mitmachen oder Kinder und Jugendliche, welche keinerlei Ironie-Verständnis aufweisen und die Videos für bare Münze nehmen. Es ist wie unbeabsichtigter Kinder-Ragebait, ich habe hier mal einen Auszug vorbereitet (die Links führen zu den entsprechenden Videos, wo die Kommentare stehen):

 Spoiler


Ich wette, die beiden lachen sich jedes Mal den Arsch ab, wenn wieder jemand darauf reinfällt. Manchmal tauchen sogar dieselben Leute auf, was eine enorme Leistung ist, denn man muss wirklich sehr naiv sein, wenn man z. B. gleich mehrere Videos ernst und wütend kommentiert, dass die beiden die wahnwitzigsten Uno-Züge aller Zeiten bringen. Inzwischen habe ich alle Shorts geschaut (bis auf die Fußball-Shorts zu ihrer Anfangszeit, als sie noch nicht wussten, welchen Content sie produzieren möchten) und ich überlege, mir noch ein paar der "normalen" Videos anzugucken, auch wenn diese halt länger sind. Zum Glück verbringe ich keine Zeit auf TikTok und werde über die nötige Aufmerksamkeitsspanne verfügen!

Als Bonus möchte ich noch den Kanal GreenAlienPower empfehlen: https://www.youtube.com/@GreenAlienPower/videos. Dieser lädt Domian-Parodien hoch, in denen Sätze aus verschiedenen Sendungen anders zusammengeschnitten werden und dadurch wilde Konversationen entstehen. Der Humor ist oft ziemlich derb, aber wer YouTube Kacke mag, dürfte hier auf seine Kosten kommen. :D

Ähnliche Themen

Thema bewerten