Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SpongeForum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Teewurst

Depressed lesbian cleric

  • »Teewurst« ist weiblich

Beiträge: 1 480

Dabei seit: 24. November 2012

Beruf: Klerikerin

  • Private Nachricht senden

221

Montag, 6. Oktober 2025, 15:54

Mal vom Pulverfass der israelischen Politik abgesehen gibts durchaus Gründe für den Ausschluss Israels. Einerseits haben wir halt ein Land das, wie Russland auch, Kriegsverbrechen am laufenden Band begeht und es fraglich ist, ob man die dann so feiern und ihnen eine Bühne geben sollte wie der ESC es tut. Ja, dasselbe kann man auch über einige andere Länder sagen (v.a. wenn man so Richtung Aserbaidschan oder Georgien schielt), aber bei Israel ist es nochmal ein ganz anderes Ausmaß, zumal sie halt die letzten beiden Jahre songs eingereicht haben, die eindeutig auf den 7. Oktober Bezug genommen haben. Den Vorwurf der Staatspropaganda sollten sei sich also schon durchaus gefallen lassen müssen.
Aber okay, selbst wenn man davon absieht gibts halt immer noch das Thema der Stimmenmanipulation. Ich bin jetzt auch nicht so tief im Thema drin, aber man sieht ja anhand des Public Votings für Israel als Außenstehender, dass da wohl etwas Zwinkel Zwonkel behind the scenes vor sich geht. Es gibt auch öffentlich verfügbare Daten darüber, dass in den Semifinals mit Israel in den letzten Jahren deutlich weniger Zuschauer eingeschaltet haben als Televotes abgegeben wurden, während die Semifinals ohne Israel dieselben Daten aufwiesen wie der Normalwert aus vorigen Jahren. Auch die Verhältnismäßigkeit der Zuschauerzahlen und Televotes im Finale sind deutlich anders als in den Jahren davor, was stark nahelegt, dass eine Form von Manipulation stattgefunden hat.

Es bleibt halt ein Beigeschmack, dass mit zweierlei Maß gemessen wird was den Ausschluss Russlands und Israels angeht. Es fällt auch schwer, darüber zu reden, denn jeder hat da einen anderen Ausgangspunkt was Eurovision allgemein angeht. Der Wettbewerb war schon immer politisch, und es ist auch völlig müßig, darüber zu reden. Klar zeigen sich da Länder immer von ihrer Schokoladenseite und wollen sich international profilieren, das steckt in der Natur der Sache. Die Frage ist eher, wie man damit normativ umgeht. Ich persönlich bin ja auf dem Standpunkt "Pro anti Leute töten", und allein da stimmt ja schon nicht jeder zu. Und ja, jedes Land hat Dreck am Stecken und macht scheiße. Aber bei Israel finde ich hat das eine ganz andere Qualität, und da der Broadcaster so eng verbandelt ist mit der Regierung seh ich es, aufgrund der Liedauswahl, aufgrund des Verhaltens der Delegation (man denke an die Niederlande-Situation 2024), aufgrund den Kontroversen was Werbung für und Public Vote im Allgemeinen angeht, äußerst kritisch, da keine Investigationen zu starten oder sie weiterhin teilnehmen zu lassen. Mit einem Ausschluss wären wir 2026 vielleicht auch dieses unsägliche Stummschalten des Publikums los, damit ja nicht die Buhrufe mitübertragen werden, weshalb dieses Jahr einige Acts wirklich viel schlechter rübergekommen sind als sie es hätten können.
https://i.imgur.com/7xS0Fv6.jpg
MAJESTIC
BOI

Chrdrenkmann

Hallo, ich bin ein Alpaka

  • »Chrdrenkmann« ist männlich
  • »Chrdrenkmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 031

Dabei seit: 9. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

222

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 17:56

Also rein musikalisch betrachtet freue ich mich über jedes teilnehmende Land, weil es dadurch eine größere Spanne an potenziellen Liedern gibt, die mir gefallen könnten. Daher finde ich jede Absage und jeden Ausschluss schade. Und auch wenn ich es mir noch so sehr wünsche, dass Politik keinen Einfluss auf diesen Wettbewerb hätte, so ist mir natürlich klar, dass das unmöglich ist. Auch ich habe mich schon gefragt, wie es sein kann, dass Russland zurecht nicht teilnehmen darf, aber Israel noch dabei ist. Letztendlich bin ich ebenfalls dafür, dass Israel ausgeschlossen wird, damit diese Spannungen gelöst werden und man das Event freier genießen kann. Von Merz’ Idee halte ich nicht viel, wobei es schon einen gewissen Reiz hätte, dass ich mir über Deutschlands Abschneiden keinerlei Gedanken machen müsste und diese "Sorge" bereits los wäre. 8O

Thema bewerten