Ziemlich gestört, wenn ich daran jetzt so denke... (Und warum hat mir das nicht weh getan?) Ich glaube aber, auch dagegen hat es geholfen, wenn man mich vor den Fernseher mit Werbung gesetzt hat.
Das kann ich so ungefähr bei mir bestätigen, ich hab aber vor allem früher die Dauerwerbesendungen morgens um 4 auf SuperRTL oder so geguckt.Ich zum Beispiel habe als Kleinkind, vielleicht etwa mit 3 Jahren, seltsamerweise ständig Werbung im Fernsehen sehen wollen. Meine Eltern haben mir erzählt, dass ich immer Werbung schauen wollte, und ich meine sogar, mich ganz schleierhaft tatsächlich daran erinnern zu können, wie ich früher immer vor dem Fernseher saß und irgendwelche Werbung gesehen habe... Kann ich heute gar nicht nachvollziehen, die Werbung im Fernsehen wird ja meistens als störend empfunden, aber damals muss es mich wirklich fasziniert haben.![]()
Ich hab da vor allem Mixerwerbungen in Erinnerung.. nix genaues, aber gut.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ümläütmän« (28. Mai 2013, 20:05)

. Ich wurde dann auch echt motzig, wenn ich dabei unterbrochen wurde oder man mir die Kuscheltiere wegnehmen wollte.
, da war ich irgendwie unbelehrbar.
.
. Irgendwann war an jeder Ecke für mich irgendwo eine geheime Verbindung zu der Unterwelt von meiner Firma oder eine Überwachungskamera oder ein Roboter. Oft habe ich dabei aber gar nicht viel gemacht sondern es mir einfach nur in meinem Kopf vorgestellt, und dabei hab ich mich so hineinvertieft, dass ich oft, ohne es wirklich wahrzunehmen, wie ein Tiger im Käfig um irgendwelche Möbelstücke in der Wohnung im Kreis gelaufen bin, was meine Mutter total genervt hat.

Darüber hinaus habe ich mich eben auch für Zahlen interessiert, ich habe zum Beispiel Quartettkarten geliebt, weil dort so viele Zahlenangaben drauf waren. 

Erst mal habe ich mich schon total früh für Zahlen und Buchstaben interessiert. Ich habe meine Mutter regelmäßig gefragt, was irgendein bestimmter Schriftzug heißt und welche Buchstaben das sind und das hat dann dazu geführt, dass ich schon mit drei Jahren lesen konnte.
Eine besondere Vorliebe hatte ich für Matschkugeln... die konnte keiner so schön gleichmäßig formen wie ich! Laut meiner Mutter war ich im Kindergarten regelmäßig der dreckigste, wenn sie mich abgeholt hat, auch die Erzieherinnen haben das bestätigt. Darauf bin ich heute noch ein bisschen stolz.
Und das trifft zum Beispiel gar nicht auf mich zu. Ich hab es schon immer gehasst mit dreckig zu machen
Ich habe mich als Kleinkind auch an einer Wunderkerze verbrannt.Edit: Wo ich grade Assels Beitrag lese: Ich hatte auch eine Feuerphobie bis ich ca. 12 war. Bei mir hatte sie nur einen ziemlich offensichtlichen Ursprung. Man hat mir als Kleinkind mal eine angezündete Wunderkerze in die Hand gedrückt und ich hab die dann - genius - zu weit oben gehalten und mir eine ziemlich üble Verbrennung zugezogen.

)