Eventuell erinnern sich manche noch an meinen vorherigen Praktikumspost in diesem Thread aus dem letzten Jahr, in welchem ich mich ausführlich darüber ausgelassen habe, wie schlimm es dort war.
Mir fiel ein, dass ich ein weiteres schreckliches Praktikum während der Schulzeit (9. Klasse) hatte, worüber ich noch nichts geschrieben habe. Vielleicht damals im SpongeBoard mal.
Damals war ich 14 und hab für wenige Wochen bei einer Zeitung gearbeitet, welche ich mal nicht namentlich nennen möchte. War jedenfalls keine große bzw. deutschlandweit bekannte. Die ersten Tage waren noch vollkommen in Ordnung. Hauptsächlich durfte ich mich mit dem Verfassen von Artikeln beschäftigen, was auch genau das war, was mir vorschwebte.
Die Stimmung schlug um, als man plötzlich immer größere Dinge von mir verlangte. Irgendwann erreichte es einen Punkt, an dem ich mir zehn Fragen für eine Schuldirektorin ausdenken und allein dort hinfahren musste, um sie zu interviewen. Das war für mich damals eine unglaubliche Herausforderung, weil ich noch extrem schüchtern war und trotzdem sollte ich mir allein ein Interview ausdenken und führen. Ich konnte absolut von Glück reden, dass besagte Schuldirektorin an diesem Tag nicht anwesend war und sich die Sache damit erledigt hatte.
In der letzten Woche krachte es allerdings extrem. Der erste Diskussionspunkt war, dass ich angeblich an einem Donnerstag zu früh ging. Als Hintergrundinformation: Jeden Donnerstag kam um etwa 12 Uhr ein Sportreporter und besetzte meinen Arbeitsplatz, sodass ich immer gehen durfte, sobald er da war. An dem Tag war es so, dass mein Chef gerade ein Gespräch führte und ich mich laut verabschiedete. Ich nahm an, dass er es gehört hatte, doch mir wurde am nächsten Tag vorgeworfen, dass ich einfach so gegangen bin, obwohl man am selbigen Tag noch was mit mir besprechen wollte.
Der zweite Diskussionspunkt war, dass ich durch einen extremen Verkehrsstau am Freitag, dem ohnehin allerletzten Praktikumstag, etwa zweieinhalb Stunden zu spät erschien. Ich wollte mich zwar auf irgendeine Art und Weise melden, jedoch kannte ich keine Telefonnummer, die mir hätte weiterhelfen können. Jedenfalls sagte dann der Mitarbeiter, der Max Schradin optisch sehr ähnlich sah und eine Hierarchiestufe unter dem Chef stand (der Chef war zu dem Zeitpunkt nicht im Raum), dass das Praktikum für mich beendet ist und ich gehen kann. In dem Moment fiel ich aus allen Wolken, weil ich in den vorherigen Wochen so über mich hinauswachsen musste, um meine Ängste zu überwinden und die Anforderungen zu erfüllen, aber ich dann rausgeworfen wurde, ohne dass man mir eine Beurteilung ausstellen wollte. Aus Wut war ich dann ein richtiger Gangster und hab ein Wegweiser-Schild bei der Eingangstür von der Wand gerissen.
Ich habe bis heute ein Trauma von dem Moment. Es könnte mir echt jedes Mal kalt den Rücken runterlaufen, wenn ich nur daran denke. Eines der schlimmsten Ereignisse in meinem bisherigen Leben.
Aber ein fast genau so großer Horror sollte erst nach dem Praktikum geschehen. Ich dachte, ich hätte alles überstanden, doch ich musste erkennen, dass sich nun mehrere meiner Lehrerinnen gegen mich stellten. Meine Klassenlehrerin, die ich sonst unfassbar sympathisch und lustig fand, sagte mir im Originalton: „Sie haben den guten Ruf der Schule verletzt.“ Ich konnte nicht glauben, was ich da von ihr hörte. Sie hat wirklich so getan, als ob ich die gesamte Schule unwürdig vertreten hätte. Bestimmt wurde ja noch nie sonst irgendwo auf der Welt jemand gefeuert, aber nein, das Gymnasium hatte ja durch einen einzigen Schüler seinen kostbaren Ruf zu verlieren. Meine Musiklehrerin, welche ich ebenfalls immer super fand, ging sogar so weit, mir fiese Blicke zuzuwerfen und nicht mal mehr mit mir zu reden, wenn sie mich auf dem Gang traf. Es war einfach so bizarr und realitätsfern, fast wie in einem schlechten Film.
Als ich meiner Mutter berichtete, was meine Klassenlehrerin mir vorwarf, war sie außer sich vor Wut und stellte sie zur Rede, wie sie mit mir umging. Sie erzählte ihr auch, dass sie es für ungerechtfertigt hielt, welche schwierigen Aufgaben ich im Praktikum erledigen sollte, denn Schülerpraktikanten bei ihr in der Bäckerei mussten nie wirklich selbst Hand anlegen. Übrigens gab es noch einen weiteren Vorfall, bei dem meine Klassenlehrerin über mich herzog, nämlich bei einem Radtour-Ausflug, wo ich und meine Mutter, die mich herbrachte, partout die Klasse nicht finden konnten, obwohl wir bei einer Schranke warteten, die als Treffpunkt ausgemacht war. Ich konnte daher nicht teilnehmen, wurde aber am nächsten Tag von meiner Klassenlehrerin lächerlich gemacht. Spätestens dann hasste ich sie nur noch, was extrem schade war, wenn man bedenkt, dass ich sie vor den beiden Ereignissen sehr mochte.
Aber zurück zum Thema. Die Sache mit der "Rufschädigung der Schule" war natürlich komplett schwachsinnig und nach wenigen Tagen hat es niemanden mehr interessiert. Offen blieb weiterhin, eine Beurteilung vom Praktikumsbetrieb zu erhalten. Um diese doch zu erlangen, musste ich meinen Mut zusammennehmen und wieder dort aufkreuzen (das Wegweiser-Schild, das ich von der Wand riss, stand dann übrigens auf der Heizung

). Statt mir dann jedoch gleich eine Beurteilung auszustellen, sollte ich eine weitere Aufgabe erledigen und allein eine Umfrage durchführen, bei der ich fünf Passanten zu irgendeinem Thema befrage. Als mich mein (ehemaliger) Chef fragte, ob das so klar gehen würde, entgegnete ich: „Ich wäre ja schön blöd, wenn ich diese Chance nicht wahrnehmen würde.“ Aber ehrlich gesagt dachte ich mir nur: „Leck mich am Arsch, ich hab auf so eine Scheiße keinen Bock. Ist mir doch egal, ob ich dann keine Beurteilung bekomme.“ Letztendlich ist es also so gekommen, dass ich es nicht machte und ich nie wieder mit diesen Menschen zu tun hatte.
Der Post ist aber noch nicht zu Ende. Ich möchte euch noch erzählen, wie es aktuell einer Ausbildungskollegin von mir geht, welche nun bei dem Horror-Praktikumsbetrieb arbeiten musste, bei welchem ich letztes Jahr litt (siehe oben).
Dazu erst mal ein passendes Zitat:
Dann kam die Tour, mit der ich bereits gerechnet hatte: Ich wurde mit anderen Praktikanten verglichen, welche vor mir dort waren. Ich wäre ja der Einzige, der seinen Vertrag nicht verlängert hat und nach drei Monaten aufhört. Alle anderen waren mindestens zwei Jahre dort.
Das wirkt mittlerweile nur noch lächerlicher, denn nach mir hörte jemand nach ein paar Wochen auf und auch meine Ausbildungskollegin ist kurz davor, hinzuschmeißen. Also ja: Es lag nicht an mir, was mir dort widerfuhr. Diese Teufelinnen sind zu jedem so. Meine Ausbildungskollegin arbeitet erst seit etwa drei Wochen dort und musste sich jetzt schon so viel gefallen lassen. Man kritisierte, dass sie nicht richtig telefonieren kann, obwohl sie im Vorstellungsgespräch angab, generell Probleme bei so etwas zu haben. Des Weiteren wird ihr ständig gesagt, sie soll einen Zehn-Finger-Kurs belegen, obwohl so etwas gar nicht mehr verlangt wird. Außerdem schreibt sie ihren Ausbildungsnachweis per Hand und Frau L. (ich benutze diese Abkürzungen mal weiterhin) wollte ihr den einen Tag vor der Zwischenprüfung nicht unterschreiben, weil es laut ihr ja unbedingt elektronisch angelegt werden muss. Und erst letzte Woche soll es richtig geknallt haben, als Frau M. das Fenster aufriss und meiner Kollegin sagte, ihr Parfüm würde stinken. Sie wurde dann eine Stunde früher nach Hause geschickt.
Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum seitens meiner Ausbildung dieses Praktikum immer noch uns Auszubildenden aufgezwungen wird. Von jedem, der dort war, hagelt es heftige Kritik, aber es wird absolut nicht ernst genommen und so getan, als ob das beim nächsten Azubi komplett anders aussehen könnte. Nicht in Worte zu fassen, so was.
Derzeit bin ich übrigens in der Endphase des Praktikums, das ich während des 2. Lehrjahres durchführen soll. Sobald es Ende März vorüber ist, werde ich mich auch zu diesem detailliert äußern. Ich kann aber schon mal verraten, dass es diesmal deutlich besser war.