Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SpongeForum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Danny8247

Walther der Dog von der Elbe

  • »Danny8247« ist männlich

Beiträge: 1 650

Dabei seit: 9. Juli 2011

Beruf: SF-Moderator

  • Private Nachricht senden

41

Montag, 30. März 2015, 20:32



Ich hatte heute meine Masterarbeitspräsentation und bin damit zumindest inoffiziell fertig mit dem Studium. Muss jetzt nur noch auf die offizielle Note der Arbeit warten, den Diplomantrag abgeben und auf das Diplom warten. Aber im Grunde genommen habe ich alles erledigt. :sponge:

Quatschtütenwürger

im RL abgesoffen

  • »Quatschtütenwürger« ist männlich

Beiträge: 2 077

Dabei seit: 28. April 2011

Beruf: Student der Burgerwissenschaft

  • Private Nachricht senden

42

Montag, 30. März 2015, 20:43

Eeh, hast du die ganzen 10 Semester einfach von Anfang bis Ende durchstudiert? :fie:

1 Benutzer hat sich bedankt.

Danny8247

Walther der Dog von der Elbe

  • »Danny8247« ist männlich

Beiträge: 1 650

Dabei seit: 9. Juli 2011

Beruf: SF-Moderator

  • Private Nachricht senden

43

Montag, 30. März 2015, 20:53

Eeh, hast du die ganzen 10 Semester einfach von Anfang bis Ende durchstudiert? :fie:
9 waren es, aber ja, hab ich.

1 Benutzer hat sich bedankt.

Quatschtütenwürger

im RL abgesoffen

  • »Quatschtütenwürger« ist männlich

Beiträge: 2 077

Dabei seit: 28. April 2011

Beruf: Student der Burgerwissenschaft

  • Private Nachricht senden

44

Montag, 30. März 2015, 20:58

recht fix, stark!

Herzlichen Glückwunsch zur Diplomierung! :)

1 Benutzer hat sich bedankt.

Alison

The Night Stalker

  • »Alison« ist weiblich

Beiträge: 183

Dabei seit: 28. Juli 2011

Beruf: _ノ乙(、ン、)_

  • Private Nachricht senden

45

Freitag, 4. November 2016, 18:54

Seit letztem Jahr bin ich auch offiziell Studentin, genaugenommen im Bachelor Biologie an der Universität Ulm. :sponge:
Das wird sich jetzt aber ziemlich sicher ändern, da ich vorhabe meine Fachrichtung und die Universität zu wechseln und den Bachelor in Geschichte (HF) und Philosophie (NF) zu belegen.
Da die Universität Ulm leider nur naturwissenschaftlich/technische Studienfächer anbietet (und ich zu blöd war das vorher zu beachten...) muss ich entweder dann ewig pendeln (zb Augsburg) oder umziehen. Leider sind alle anderen Universitäten in Baden-Württemberg die Geschichte anbieten in wahnsinnig teuren Städten (Freiburg, Konstanz, Tübingen) oder bieten keine Informatik an, was aufgrund der Tatsache dass ich dann gemeinsam mit meinem Freund (Informatik Bsc) wieder in eine Wohnung ziehen will... nicht gerade ideal ist. :pat2:
Nichtsdestotrotz werde bald meinen Neigungswechsel beim BAföG einsenden und im Idealfall zum nächsten Wintersemester endlich ein Fach studieren in dem ich meine Stärke sehe...

Ich wollte eigentlich schon im Vornherein lieber Geschichte studieren da ich eher ein verkappter Geisteswissenschaftler bin als MINT-Anhänger. Aufgrund der schlechten Berufsaussichten habe ich mich dann aber für Biologie entschieden, da es dort einige Themengebiete gibt die ich sehr interessant finde (zb Tierphysiologie, Neurobiologie, Genetik...). Leider wird in Ulm so gut wie gar nichts zu Immunologie angeboten, was ich ziemlich schade finde da Immunlogie meiner Meinung nach sehr spannend ist. Ich habe mir im Stillen erträumt vielleicht in den Bereich der Forensik oder medizinischen Forschung (besonders Onkologie) dann später zu arbeiten aber ich bin mir ziemlich sicher dass man dort nur sehr sehr schwer reinkommt, wenn man nicht gerade ein Musterstudent war oder extremes Glück hat. :sombrero:
Der Grund warum ich letzten Endes abbreche ist zum einen mein Zweifel daran, einen Job zu bekommen der mich wirklich interessiert (ich will zB nicht im Bereich der botanischen Forschung arbeiten) und weil ich jetzt schon recht stark im Studium hinterherhinke. Ich habe zwar keinerlei Probleme mit den Biologiefächern, bin aber aufgrund einer recht schweren Klausur durch Physik gefallen, bin im 3.Versuch in Mathematik und verstehe immernoch genauso wenig (trotz Professorenwechsel) und müsste eine Menge nacharbeiten für Organische Chemie (Prüfung noch nicht abgelegt) und Analytische Chemie (Rumgerechne dass mir auch nur mäßig liegt).
Bevor ich jetzt durch Mathe durchfalle und dann exmatrikuliert werde oder fast keine Klausuren mehr mitschreibe (weil ich intensiv Mathe lernen müsste) und dann länger studiere nehme ich lieber feige die Beine in die Hand und mache etwas anderes. :pat2:
Nicht zuletzt würde ich meinen BAföG-Anspruch verlieren wenn die Universität mich exmatrikuliert und ohne möchte ich sehr sehr ungern studieren.

Auch wenn meine Jobchancen als Geschichte Bachelor of Arts ( :totlach: ) eigentlich lächerlich sind (freie Wirtschaft mal abgesehen) will ich es durchziehen. Ich möchte einmal etwas machen, was mir (so hoffe ich) intellektuell gut liegt und wofür ich mich begeistern kann, ohne ein halbes Dutzend Fächer in denen ich mäßig bis sau schlecht bin.
Das ist vielleicht recht gewagt aber im Notfall mache ich halt noch eine Ausbildung hinterher bevor ich arbeitslos dastehe.
Schuften darf ich noch mehr als genug im Leben, da möchte ich auch mal ein paar Jahre etwas machen von dem ich mir etwas Erfüllung verspreche. :redface:

1 Benutzer hat sich bedankt.

46

Donnerstag, 21. August 2025, 21:49

Hey! :D

Gibt es unter uns Studenten?
An welcher Uni studiert ihr?
Was studiert ihr?
Welches Semester?
Welche Pläne habt ihr?
Wie lebt ihr? WG? alleine? Zu Hause? Pendelt ihr?
Wie kommt ihr sonst zur Uni?


Falls nein:

Wollt ihr studieren?
wo/was?

Ich studiere seit Oktober an der Universität Wien (<3) Psychologie (<3) und plane noch zum Sommersemester nächsten Jahres Anglistik (<3) dazu zu studieren.
Aber mal sehen wie das erste Semester läuft, will nicht dass Psychologie darunter leidet.
Ich wohne in einer WG und fahre mit den öffentlichen Vekehrsmitteln zur Uni :D
wow und jetzt hast du 2025 endlich den abschluss geschafft du loser?!

nein aber for real: wenn ihr länger fürs studium braucht macht euch da keine vorwürfe. und vor allem anderen nicht. manche leute müssen neben dem studium arbeiten, haben mental health probleme oder entscheiden sich auch einfach um. ich poste das weil ich denke dass viele menschen mit dem studium struggeln und ich selbst nie gedacht hätte dass ich es noch abschließe, aber hey, who would have thought.

47

Donnerstag, 21. August 2025, 23:35

Gratuliere zum abgeschlossenen Studium! Hast du denn beide Fächer geschafft?

Ich fühle den Post, habe 16 Semester für mein Studium gebraucht. Gründe unter anderem waren brutale Killerspiele Mental Health Struggles, mein Nebenjob, schlechtes Zeitmanagement, chronische Motivationslöcher und das Studentenleben genießen wollen. Bereue aber keine Sekunde und mache jetzt sogar einen Job, für den ich wahrscheinlich nicht mal ein Studium gebräucht hätte, Lachtornado Mois.

Man weiß nie, was einem die Umwege bringen, die man im Leben geht :pat:

7 Benutzer haben sich bedankt.

48

Freitag, 22. August 2025, 00:34

Gratuliere zum abgeschlossenen Studium! Hast du denn beide Fächer geschafft?

Ich fühle den Post, habe 16 Semester für mein Studium gebraucht. Gründe unter anderem waren brutale Killerspiele Mental Health Struggles, mein Nebenjob, schlechtes Zeitmanagement, chronische Motivationslöcher und das Studentenleben genießen wollen. Bereue aber keine Sekunde und mache jetzt sogar einen Job, für den ich wahrscheinlich nicht mal ein Studium gebräucht hätte, Lachtornado Mois.

Man weiß nie, was einem die Umwege bringen, die man im Leben geht :pat:
merci! was hast du studiert?

ne habe "nur" psychologie abgeschlossen, werd nächstes jahr dann mit dem master anfangen und den so schnell wie möglich abschließen (und wenn nicht dann mach ich den master nicht, aber derzeit ist meine motivation sehr stark)

1 Benutzer hat sich bedankt.
  • »SBob« ist männlich

Beiträge: 1 265

Dabei seit: 10. Juli 2011

Beruf: Informatikstudent

  • Private Nachricht senden

49

Montag, 22. September 2025, 12:53

Ich studiere an der Fachhochschule Südwestfalen Informatik (Studienrichtung Anwendungsentwicklung) und befinde mich nun im neunten Semester.

Bei mir ist es so, dass ich die meisten Module bestanden habe, aber mir noch ein paar Module fehlen. Bei zwei von denen fehlen mir die Prüfungszulassungen wegen fehlender Testaten (mehrere Aufgabenblätter, die ich jeweils jede Woche oder alle zwei Wochen bearbeiten und zeigen muss, die auch noch bewertet müssen) und bei einem muss ich noch die Prüfung als Drittversuch (!) schreiben. Ich muss allerdings sagen, dass ich einerseits Probleme beim Lernen habe (vor allem beim komplexen Umfang), aber teilweise bin ich auch am aufschieben oder bin zu schüchtern, Leute nach Hilfe zu fragen.
Am Anfang (erste zwei Semester) fand ich das Studium gut, auch wenn ich in meiner Freizeit kaum programmiere (was ich aber lieber tun soll). Ab der dritten Semester fingen die Probleme richtig an, weshalb ich einige Module wiederholen musste (und meistens auch letztendlich bestanden habe) und ich mich längst frage, ob das Informatikstudium das Richtige für mich ist.
Allerdings möchte ich das Studium mit dem Bachelor abschließen, da ich schon vieles geschafft habe und nicht aufgeben möchte und dass ich die Jahre im Studium nicht als verschwendet betrachten möchte.

Nach dem Studium möchte ich im Bereich Anwendungsentwicklung arbeiten, allerdings habe ich noch keine Arbeitserfahrungen gesammelt, was auch einer der Gründe ist, dass ich seit Monaten nach Werkstudentenjobs in meinem Gegend gesucht habe und bei verschiedenen Stellen beworben habe und bisher nur Absagen bekommen habe (oder geghostet wurde). Ich gebe zu, dass ich kein interessantes Portfolio habe und versuche nun, durch eigene Projekte es interessanter zu machen, allerdings habe ich Schwierigkeiten mit meiner Motivation. Ein anderer Grund ist, dass ich nun kein Bafög mehr kriege und deshalb Geld verdienen muss, da ich selber die Studienbeiträge (alle sechs Monate) und jedes Monat die Kranken- und Pflegeversicherung selber zahlen muss (weil ich schon 26 bin), allerdings könnte ich auch für Nebenjobs bewerben, die nicht mit Informatik zu tun haben müssen, aber darum muss ich auch kümmern.
Ein Job wäre zwar kein Problem, aber ich muss in den nächsten paar Monaten an meine Testate arbeiten (was bei mir zum dritten bzw. vierten Mal wäre), damit ich die Prüfungen schreiben, eventuell muss ich auch für den Drittversuch besser und intensiver lernen und da würde mir schon etwas Zeit fressen.
Wenn ich die drei Module dann bestehen würde, dann würde mir noch die Projektarbeit und dann die Bachelorarbeit (dazu noch das Kolloquium) fehlen.

Ich verstehe total wenn es darum geht, dass man das Studium nicht innerhalb der Regelstudienzeit machen muss und das Studium länger dauern könnte, weil ich das selber durchmache, da ich selber auf Probleme gestoßen bin, die ich teilweise bisher nicht beheben könnte und versuche, es besser zu machen.

Ach ja, um den Fragenblock abschließen zu können: ich wohne noch zuhause und komme überwiegend mit den Bus zur Fachhochschule. Allerdings gibt es manchmal das Problem, dass die Busse nur morgens direkt bis zur Fachhochschule fahren und dazu führt, dass ich den Berg hochgehen muss (da die Fachhochschule höher gelegen ist) und dort jedes Mal erschöpft ankomme.

Ähnliche Themen

Thema bewerten