Weiß nich ob das bereits gepostet wurde, aber es gibt ein paar interessante Theorien zur Bedeutung von X und Y und dem Design der beiden legendären Pokémon, genauer gesagt eine mathematische und eine biologische Deutung
Der mathematische Ansatz wäre, dass X und Y für die beiden Achsen eines Koordinatensystems stehen und die finale Version, wenn es sie denn auch so geben wird, dann die Z- Achse hinzufügt und den dreidimensionalen Raum beschreibt, was möglicherweise, den Sprung der grafischen Darstellung von der isometrischen in 3d Perspektive und dass die Spiele nur auf dem 3DS erscheinen erklären könnte.
Der biologische Ansatz stützt sich auf die Genetik, da X und Y für die Chromosone in den Erbanlagen stehen, die über Männchen und Weibchen entscheiden. Noch wahrscheinlicher wird diese Theorie, wenn man sich die japanischen Logos anschaut: Dort sieht man eine Form, die einem Doppelhelix ähnelt:
Es könnte also sein, dass X und Y die Genetik der Pokémon behandelt.
Zu den Legendären hab ich letztens eine interessante Theorie gelesen, in der angenommen wird, dass Xerneas einer Nervenzelle oder einem Neuron und Yveltal einem Muskel ähneln. Die Theorie wird damit begründet, dass jedes höher entwickelte Lebewesen aus drei Keimblättern besteht: dem Ektoderm, dem Mesoderm und dem Entoderm. Während sich auf dem Ektoderm NErvenzellen entwickeln, bildet der Mesoderm unter anderem Muskeln aus - so sind die Verbindungen zu Xerneas und Yveltal gegeben. Damit fehlt nach der Theorie nur noch ein Repräsentant des Entoderms, das für die Entwicklung wichtige Organe zuständig ist.
have fun